XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

Fisch

Tiefkühlfisch

Wusstest du, dass bei uns im Jahr 1962 mit Fisch alles anfing? Fisch ist uns also schon immer eine Herzensangelegenheit. Probier unsere knusprigen Pfannen Fische, herzhafte Schlemmerfilets oder Fischstäbchen. Damit es dir schmeckt, stehen Qualität und Nachhaltigkeit bei uns an höchster Stelle. Gerade beim Fischfang ist uns ein respektvoller Umgang mit den Ressourcen der Meere und die Vermeidung von Überfischung wichtig. Deswegen ist unser Fisch MSC-zertifiziert. Getreu unseres Reinheitsgebots sind in unseren Fischprodukten keine zugesetzten Aromen, Farbstoffe und Geschmacksverstärker zu finden.

Die Entwicklung von Tiefkühlfisch bereitet uns viel Freude. So sind iLaufe der Zeit einige tiefgekühlte Produkte, wie Schlemmerfilets und panierte Fische hinzugekommenohne dass wir unseren Fischstäbchen untreu geworden sind. 

Auf einen Blick – unsere tiefgefrorenen Fisch-Spezialitäten:

Jedes Jahr sorgen wir dafür, dass die FRoSTA Fische Zuwachs bekommenHast du zum Beispiel schon das Schlemmerfilet Knusper Käse oder die Cornflakes-Stäbchen probiert? Wir freuen uns, wenn wir für dich, neben unseren Klassikern, wie dem Schlemmerfilet Knusprig Kross und Schlemmerfilet Brokkoli-Mandel, immer wieder neue TK Fische zaubern könnenWenn es dir schmeckt, sind wir glücklich

FRoSTA Fisch: Echtes Essen leicht gemacht

Echtes Essen bedeutet für uns, dass alle Zutaten in unserem Tiefkühlfisch konsequent frei von künstlichen Zusätzen sind. Das gilt sowohl für die crunchigen Brösel auf den Schlemmerfilets, als auch für die knusprige Ummantelung unseres panierten Fisches. Bei uns bekommst du eben 100% echtes Essen. Denn jetzt mal ehrlich, kochst du Zuhause mit Zusatzstoffen? Wir auch nicht! 

Echtes Essen soll auch echt verpackt sein. Denn Nachhaltigkeit hat für uns, auch bei TK Fisch, hohe Priorität. Deshalb haben wir uns gefragt, warum Schlemmerfilets eigentlich immer in einer  Aluminiumschale liegen müssen. Für uns gibt es keinen Grund dafür. Unsere Schlemmerfilets findest du seit jeher in einer Schale ohne Aluminium. Daher kannst du sie – wenn die Zeit mal knapp ist oder dich der Hunger nach einem langen Tag fast umhaut – auch in der Mikrowelle zubereiten. Das geht schnell und ist leicht gemacht. Kleiner Tipp: Richtig knusprig wird’s im Ofen.

Tiefkühlfisch aus nachhaltiger Fischerei

Apropos Nachhaltigkeit. Unsere FRoSTA Fische werden nachhaltig gefangen. Denn wir möchten dazu beitragen, die Fischvielfalt auch zukünftig zu erhalten. Das können wir durch die MSCZertifizierung unserer Fischprodukte garantierenFür unseren Tiefkühlfisch verwenden wir Alaska Seelachs und Seelachs. Bei der Qualität der Rohware achten wir stets darauf, dass unsere FischstäbchenSchlemmerfilets und panierten Fische frisch schmecken. Denn guter Geschmack ist uns genauso wichtig wie Nachhaltigkeit.

Muss ich Tiefkühlfisch vor dem Kochen auftauen?

Nein, musst du nicht – unsere FRoSTA Fischprodukte können direkt aus dem Gefrierschrank in Pfanne, Ofen oder Mikrowelle. Das ist sogar besser, denn beim Auftauen verliert der Fisch oft Flüssigkeit und damit Geschmack. Direkt aus der Truhe zubereitet, bleibt der Fisch schön saftig und du sparst obendrein Zeit. Nur wenn du den Fisch (z. B. unsere Wildlachs Filets) würzen oder marinieren möchtest, solltest du ihn vorher antauen lassen.

Wie kann ich FRoSTA Fisch zubereiten?

FRoSTA Fisch ist super vielseitig. Ob in der Pfanne, dem Ofen, der Mikrowelle oder der Heißluftfritteuse – du hast verschiedene Möglichkeiten bei der Zubereitung für unseren TK-Fisch. Für die genauen Zubereitungshinweise schau gerne auf die Verpackung oder auf die jeweilige Produktseite auf frosta.de.

Kann ich den TK-Fisch auch in der Heißluftfritteuse zubereiten?

Aber klar doch, die Heißluftfritteuse ist sogar ideal für FRoSTA Fisch. Der Fisch bleibt innen saftig, außen crunchy – ganz ohne zusätzliches Fett. Besonders unsere Fischstäbchen und Schlemmerfilets werden so perfekt. Profi-Tipp: Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden für gleichmäßige Bräunung.

Kann ich FRoSTA Fisch auch grillen?

Ja, das geht sehr gut – unsere panierten Fische und Schlemmerfilets z. B. eignen sich perfekt für den Grill. Am besten legst du sie in eine Grillschale oder wickelst sie in Alufolie, damit die Panade nicht verbrennt und schön knusprig wird.

Welcher Tiefkühlfisch eignet sich am besten für Kinder?

Unsere Fischstäbchen sind der absolute Klassiker für kleine Fischfans. Sie sind mild im Geschmack, praktisch grätenfrei und perfekt zu portionieren – perfekt für alle mit kleinem Guppyappetit oder großem Seeräuberhunger. Die knusprige Panade macht sie besonders lecker, auch für Fischskeptiker. Alaska Seelachs ist außerdem reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren. Alternativ sind auch unsere Schlemmerfilets bei Kindern sehr beliebt. Probiert euch einfach durch unser leckeres Sortiment an TK-Fisch und findet eure Lieblinge!

Kann ich angetauten Fisch wieder einfrieren?

Wir raten davon ab – einmal aufgetauter Fisch sollte zeitnah verzehrt werden, da sich sonst die Konsistenz und der Geschmack verschlechtern können. Außerdem können sich Bakterien bilden. Plane lieber die richtige Menge. Falls doch mal was übrigbleibt: Gekochten Fisch kannst du problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag essen.

Ist tiefgekühlter Fisch genauso gesund wie frischer Fisch?

Ja, definitiv, unser gefrorener Fisch wird direkt nach dem Fang auf den Fangbooten schockgefrostet – oft innerhalb weniger Stunden. Dadurch bleiben alle wertvollen Omega-3-Fettsäuren, Proteine und Vitamine optimal erhalten. „Frischer“ Fisch im Supermarkt ist oft schon mehrere Tage alt und hat bereits Nährstoffe verloren. Tiefkühlfisch ist also nicht nur genauso gesund, sondern oft sogar nährstoffreicher als vermeintlich frischer Fisch – wenn du ihn nicht gerade frisch vom Fischmarkt holst.

Woher stammt der Fisch für die FRoSTA Produkte?

Wir verwenden hauptsächlich Alaska Seelachs aus den kalten, sauberen Gewässern des Nordpazifiks und der Beringsee. Diese Regionen sind bekannt für ihre hervorragende Wasserqualität und nachhaltigen Fischbestände. Unser Fisch stammt ausschließlich aus MSC-zertifizierter Fischerei – das bedeutet, dass die Fangquoten wissenschaftlich überwacht werden und die Bestände stabil bleiben.

Kann ich die Herkunft meines Tiefkühlfischs genau zurückverfolgen?

Dank MSC-Zertifizierung und unserem Transparenz-Anspruch ist jeder FRoSTA Fisch vollständig rückverfolgbar. Mit unserem FRoSTA Zutatentracker auf der Website gehst du sogar noch einen Schritt weiter: Einfach die Chargennummer von der Verpackung eingeben und du siehst die genaue Herkunft aller Zutaten deines Fischprodukts – vom Fisch über die Gewürze bis zum Paniermehl. Diese Transparenz ist uns wichtig – du sollst genau wissen, was auf deinem Teller landet.

Warum ist nachhaltiger Fischfang so wichtig?

Einfache Antwort: Weil der Fischbestand in unseren Meeren nicht unendlich ist. Überfischung bedroht weltweit die Fischbestände und ganze Meeresökosysteme. Nachhaltiger Fischfang bedeutet, dass nur so viel gefangen wird, wie nachwachsen kann. Die MSC-Zertifizierung stellt sicher, dass Fangmethoden umweltschonend sind, Beifang minimiert wird und die Fischpopulationen gesund bleiben. So können auch unsere Kinder und Enkel noch Fisch genießen – und die Meere bleiben im Gleichgewicht.

Was bedeutet das FRoSTA Reinheitsgebot bei Fischprodukten?

Keine zugesetzten Aromen, Farbstoffe und Geschmacksverstärker – genau wie beim Kochen zu Hause. In unseren Fischprodukten findest du nur Zutaten, die du auch in deiner Küche verwenden würdest, und nichts aus dem Chemielabor: echten Fisch, natürliche Gewürze, Paniermehl, Eier. Unser Reinheitsgebot gilt für alle Zutaten – von der Panade bis zum Fisch selbst. Was draufsteht, ist auch drin.

Ist die Verpackung des Tiefkühlfischs recycelbar?

Ja, wir achten sehr auf nachhaltige Verpackungen. Unsere Schlemmerfilets kommen seit jeher ohne Aluminiumschale aus – das ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch praktischer für die Mikrowelle. Die meisten unserer Verpackungen sind recycelbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, noch nachhaltiger zu werden, ohne dass die Qualität des Fisches darunter leidet.

Filter

5 min 60 min

Sortieren nach

Finde deinen nächsten Supermarkt

Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.

Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst. Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.

Suche nach einem Beispiel-Produkt:

Alles über unsere Zutaten