Vegane Fischstäbchen: knusprig und lecker
Die leckeren Veggie-Fischstäbchen von FRoSTA eignen sich perfekt für alle, die dem Meer mal eine Pause gönnen und trotzdem nicht auf den beliebten Klassiker verzichten möchten. Denn die veganen Fischstäbchen haben wir für dich aus 100 % pflanzlichen Zutaten kreiert – hier wird der Fisch also geerntet, nicht gefangen. Da die Fischstäbchen vorgebraten sind, musst du sie nur kurz in der Pfanne zubereiten und kannst sie ganz fix genießen.
Vegane Fischstäbchen für die ganze Familie: voll pflanzlich
Fischstäbchen, aber ohne Fisch? Das geht! Als Fischersatz verwenden wir helles Gemüse wie Schwarzwurzel, Borlotti-Bohnen und Jackfrucht – umhüllt von einer knusprigen Panade. Und für eine ordentliche Portion Omega-3-Fettsäuren und den typisch maritimen Geschmack ist mit Leinöl auch gesorgt. Und ganz nach unserem FRoSTA Reinheitsgebot gilt bei den Inhaltsstoffen unserer veganen TK-Fischstäbchen: Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Aromen kommen bei uns nicht in die Tüte – bzw. den Karton. Denn wir wollen dir nur gute Zutaten auf den Teller zaubern.
Übrigens: Jackfrucht ist ein Geheimtipp für Veganer:innen und alle, die fleisch- und fischlose Rezepte ausprobieren möchten. Sie kann hervorragend etwa in Currys oder Wok-Gerichten eingesetzt werden und erinnert mit ihrer faserigen Struktur an Fleisch.
Die optimale Ergänzung zu Spinat und Kartoffelbrei
Die vegetarischen Fischstäbchen sind fix zubereitet. Erhitze sie dazu nur mit etwas Öl in einer heißen Pfanne und brate sie etwa 4 bis 5 Minuten von beiden Seiten goldbraun. Jetzt kannst du sie zu zahlreichen Mahlzeiten kombinieren, denn es gibt viele Gerichte, in denen die veganen TK-Fischstäbchen ein echtes Highlight sind. Der Klassiker ist natürlich die Kombi mit Kartoffeln und Rahmspinat. Dazu passen auch tiefgefrorene Kräuter ausgezeichnet, etwa Petersilie oder Schnittlauch. Wir finden: Die vegane Alternative bringt genauso wie die klassischen Fischstäbchen Kindheitserinnerungen zurück.
Tipp: Die Kartoffeln kannst du auch einfach durch cremigen Kartoffelbrei austauschen – das ergänzt die veganen Fischstäbchen perfekt. Dazu stampfst du die gekochten und geschälten Kartoffeln einfach mit etwas Milch- und Butterersatz, einer Prise Muskatnuss und etwas Salz zu einem lockeren Püree.
Rezepte mit veganen Fischstäbchen
Doch unsere veganen Fischstäbchen können nicht nur klassisch: Probiere doch mal die exotische Kokos-Bowl mit unserer veganen Fischalternative – getoppt mit Edamame, Koriander und einer cremigen Erdnusssoße. Und weil die Fischstäbchen zu Reis so gut passen, haben wir auch ein Rezept für ein leckeres Erbsen-Zuckerschoten-Risotto mit Fischstäbchen parat. Übrigens: Auch Tacos machen sich in der pflanzlichen Variante gut. In unserem Rezept für vegane Tacos befüllst du sie einfach mit veganen Fischstäbchen und einem leckeren Erbsen-Minz-Püree.
Kenn
Absolut fantastisch! Ich war sofort angefixt und mache mir die Stäbchen einmal in der Woche. Auch den Kindern schmeckt es sogar besser als klassische Fischstäbchen. Das ist eine der extrem seltenen perfekten Alternativen - und das tatsächlich ohne komischen Kram (klar, bewerben mit „sauber“ machen viele, aber die Zutaten klingen dann trotzdem wie eine Laborliste). Ich frage mich wieso es sonst niemand schafft ohne „natürliche Aromen“ und Co auszukommen. Bitte bloß nicht abkündigen!!! 🙏😉😉