XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

Fischstäbchen

Fischstäbchen

Fischstäbchen machen einfach glücklich – und unsere FRoSTA Fischstäbchen besonders. Denn sie kommen nicht nur ohne künstliche Zusätze aus, sondern bringen auch viel Abwechslung auf den Tisch. Wir haben den beliebten Tiefkühl-Klassiker ordentlich aufgemischt und eine ganze Familie knuspriger Leckerbissen kreiert. Von traditionell bis experimentierfreudig – hier findet garantiert jeder sein perfektes Stäbchen!

Knusperspaß für alle: Entdecke die Fischstäbchen-Vielfalt von FRoSTA

Absolut, wir lieben unsere klassischen Fischstäbchen aus Alaska-Seelachs-Filet genau so sehr wie ihr. Aber genauso mögen wir Vielfalt und Abwechslung und das gute Gefühl, unsere Fischstäbchen für alle anzubieten – auch wenn du z. B. kein Gluten verträgst.

Entdecke unsere bunte Welt knuspriger Fischstäbchen:

  • Klassische Fischstäbchen: Der Klassiker aus Alaska-Seelachs-Filet in knuspriger Panade überzeugt nicht nur uns, sondern auch die Stiftung Warentest. Unsere FRoSTA Fischstäbchen wurden in der Stiftung Warentest-Ausgabe 03/2024 zum Testsieger mit der Gesamtnote „GUT“ ausgezeichnet.
  • Fischstäbchen in Bio-Panade: Der Klassiker im Bio-Gewand – für alle, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Genauso knusprig, nur eben bio.
  • Glutenfreie Fischstäbchen: Voller Stäbchengenuss, für alle, die kein Gluten vertragen und denen die Panade sonst einen Strich durch den Fischstäbchen-Genuss macht – unsere Fischstäbchen sind eben für alle da.
  • Chili Crunch Fischstäbchen: Genauso crunchy wie der Klassiker, aber perfekt für alle, die es ein bisschen spicy mögen.
  • Cornflakes-Stäbchen: Die Frühstücks-Cerealie sorgt für Extra-Crunch und ist eine willkommene Abwechslung für alle Fans unserer klassischen Fischstäbchen.

Tipp: Du isst keinen Fisch, hast aber trotzdem Lust auf knusprige Stäbchen? Kein Problem, schließlich ist FRoSTA für alle da. Probier mal unsere leckeren Veggie Stäbchen auf Basis von Gemüse und Jackfrucht – veganer Knusperspaß garantiert.

Fischstäbchen von FRoSTA: Nachhaltigkeit, die man schmeckt

Unser Alaska-Seelachs, den wir für unsere Fischstäbchen verwenden, stammt ausschließlich aus MSC-zertifizierter, nachhaltiger Fischerei. Das bedeutet: kein überfischter Bestand, minimaler Beifang und schonender Umgang mit dem Ökosystem Meer. Gefangen wird unser Seelachs im Nordost-Pazifik mit umweltfreundlichen pelagischen Scherbrettnetzen.

Wie all unsere Produkte werden auch die Fischstäbchen nach dem strengen FRoSTA Reinheitsgebot hergestellt. Der hohe Fischanteil unserer klassischen Fischstäbchen von 65 % sorgt für den authentischen Geschmack, den du von frischem Fisch kennst. Ganz ohne Schnickschnack wie Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker – einfach nur guter Geschmack.

Perfekte Zubereitung unserer Fischstäbchen im Backofen oder der Pfanne

Unsere TK-Fischstäbchen werden immer herrlich knusprig, egal ob im Backofen bei 220 °C für 12 bis 15 Minuten oder klassisch in der Pfanne für 6 bis 8 Minuten. Für die fettarme Variante empfehlen wir die Zubereitung im Ofen, für extra Knusprigkeit die Pfanne. Besonders praktisch sind auch Heißluftfritteusen für die fettarme Zubereitung.

Tipp: In unserem Guide direkt aus unserer FRoSTA Küche erfährst du ganz genau, wie man Fischstäbchen richtig zubereitet.

FRoSTA Fischstäbchen kaufen und abwechslungsreich schlemmen

Ob klassisch mit Kartoffelbrei und Spinat, als Caesar-Salad-Bowl, im Kids Sandwich oder als Fischstäbchen Hot Dog mit Gurken-Dill-Chutney – mit FRoSTA Fischstäbchen wird’s nie langweilig, aber dafür richtig lecker.

Unsere Cornflakes-Stäbchen machen sich hervorragend in Salaten, während die Chili Crunch Variante perfekt zu asiatisch inspirierten Gerichten passt. Probier doch zum Beispiel mal unsere Gemüse Pfanne Wok Mix dazu.

Überzeuge dich selbst von der FRoSTA Qualität: Probiere unsere knusprigen Fischstäbchen und entdecke den Unterschied, den echte Zutaten machen. Bestelle jetzt online oder kaufe die Fischstäbchen in deinem Supermarkt – für echten Geschmack ohne Kompromisse.

Was ist die beste Zubereitungsmethode für die Fischstäbchen?

Das kommt ganz auf deine Vorlieben an. Für die fettarme Variante empfehlen wir die Zubereitung im Ofen bei 220 °C für 12 bis 15 Minuten – das ist besonders schonend und gesund. Für extra Knusprigkeit ist die Pfanne perfekt – 6 bis 8 Minuten und fertig. Die klassische Methode sorgt für eine besonders krosse Textur. Sehr praktisch sind auch Heißluftfritteusen für die fettarme Zubereitung ohne Kompromisse beim Geschmack. Aber egal, welche Methode du wählst: Unsere TK-Fischstäbchen werden immer herrlich knusprig.

Wie lange und bei wie viel Grad müssen Fischstäbchen in die Heißluftfritteuse?

Schön knusprig und herrlich lecker werden die Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse in ca. 12 Minuten bei 200 °C.

Muss ich Fischstäbchen vor der Zubereitung auftauen?

Nein, das ist nicht nötig. Unsere TK-Fischstäbchen können und sollen sogar direkt aus der Tiefkühltruhe zubereitet werden – egal ob im Ofen, in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse. Das Auftauen würde sogar die Konsistenz verschlechtern und die Panade weniger knusprig machen.

Muss ich Öl in die Pfanne geben, wenn ich Fischstäbchen brate?

Ja, damit die Fischstäbchen schön knusprig werden und nicht anbacken, ist Öl unverzichtbar. Gib für den vollen Knuspergenuss eine ausreichende Menge Öl in die Pfanne. Wenn du lieber auf Öl verzichten möchtest, steig einfach auf den Ofen oder die Heißluftfritteuse um.

Wie verhindere ich, dass die Panade beim Braten in der Pfanne abfällt?

Damit die Panade am Fischstäbchen bleibt, gibt es ein paar wichtige Tricks: Verwende eine beschichtete Pfanne und gib die Fischstäbchen tiefgefroren in die Pfanne. Brate sie bei mittlerer Hitze mit ausreichend Öl. Wende sie erst um, wenn die Unterseite goldbraun und die Panade fest ist – zu frühes Wenden ist der häufigste Grund für abfallende Panade.

Sind FRoSTA Fischstäbchen wirklich aus 100% Fischfilet gemacht?

Der Fisch in unseren Fischstäbchen ist zu 100% hochwertiges Alaska Seelachs-Filet. Das sorgt für den authentischen Geschmack, den du von frischem Fisch kennst – ganz ohne Schnickschnack wie Füllstoffe oder minderwertige Zutaten.

Woher stammt der Fisch für die Fischstäbchen?

Unser Alaska Seelachs stammt ausschließlich aus MSC-zertifizierter, nachhaltiger Fischerei aus dem Nordost-Pazifik. Gefangen wird er mit umweltfreundlichen pelagischen Scherbrettnetzen, die besonders schonend sind. Das MSC-Siegel garantiert: kein überfischter Bestand, minimaler Beifang und schonender Umgang mit dem Ökosystem Meer.

Gibt es die Fischstäbchen auch glutenfrei?

Unsere glutenfreien Fischstäbchen bieten Fischstäbchengenuss für alle, die kein Gluten vertragen oder darauf verzichten möchten. Die glutenfreie Panade sorgt für genauso viel Knusprigkeit wie bei den klassischen Varianten.

Was ist der Unterschied zwischen den klassischen Fischstäbchen und den Cornflakes Fischstäbchen?

Die Cornflakes-Stäbchen haben eine ganz besondere Panade aus der beliebten Frühstücks-Cerealie, die für einen unverwechselbaren Extra-Crunch sorgt. Sie sind eine willkommene Abwechslung zu unseren klassischen Fischstäbchen und bringen eine neue, interessante Textur auf den Teller. Besonders lecker machen sie sich in Salaten oder als besonderer Hingucker beim Familienessen.

Sind in den FRoSTA Fischstäbchen künstliche Zusatzstoffe enthalten?

Nein, wie alle unsere Produkte werden auch die Fischstäbchen nach dem strengen FRoSTA Reinheitsgebot hergestellt, das seit 2003 für unsere Produkte gilt. Das bedeutet: ganz ohne Schnickschnack wie Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker – einfach nur guter, authentischer Geschmack.

Filter

5 min 60 min

Sortieren nach

Finde deinen nächsten Supermarkt

Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.

Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst. Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.

Suche nach einem Beispiel-Produkt:

Alles über unsere Zutaten