Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Martin S.
Die normale Bratkartoffel-Hähnchen-Pfanne ist eines meiner liebsten Frosta-Gerichte (auch, wenn ich mir einbilde, dass die Kartoffeln bis vor ein paar Jahren deutlich besser geschmeckt haben und auch nicht soviele schwarze Stellen hatten). Also habe ich jetzt mal die vegane Variante ausprobieren wollen. Leider hat sie mich als Alternative nicht wirklich überzeugt. Bis auf den Hähnchenersatz scheint ja alles soweit ähnlich oder gleich zu sein, aber der Hähnchen-Ersatz schmeckt eigentlich überhaupt nicht nach Hähnchen und eher so "naja". Ich find's toll, dass ihr es probiert (und dabei auch top, dass nach wie vor das Reinheitsgebot gilt), aber es ist eigentlich ein eigenes Gericht und keine Alternative zur Bratkartoffel-Hähnchen-Pfanne. Das "Hähnchen" hat im Namen im Grunde nichts verloren. Nennt es doch Bratkartoffel-Gemüse-Pfanne. Zu euren Gunsten als eigenständiges Gericht noch mit 4 Sternen gewertet. Als Alternative eigentlich eher 3.