Alle Zutaten
-
Wasser
-
Mie-Nudeln (18%)(WEIZENMEHL, Wasser, Sonnenblumenöl)
-
Mungobohnenkeime
-
Karotten
-
rote Zwiebeln
-
Blattspinat
-
Sojasauce (4%)(Wasser, SOJABOHNEN, WEIZEN, Salz)
-
Mu-Err-Pilze
-
Zuckermais
-
Sojabohnenkerne
-
Frühlingszwiebeln
-
Würzpaste (1%)(Sojabohnen, Gerste, Salz, Wasser, Koji-Starterkultur)
-
Reisstärke
-
Sonnenblumenöl
-
Knoblauch
-
Gemüsefond(Karotten, Zwiebeln, Lauch, Salz, Wasser, natives Olivenöl extra)
-
Chili
-
Ingwer
-
Korianderblätter
-
kandierter Ingwer(Ingwer, Wasser, Zucker)
-
schwarzer Pfeffer
-
Steinpilzpulver
Astratea
Das war leider, wie bei den meisten asiatischen Gerichten, nichts. Hatte mich schon gefreut, absofort nicht immer die Ramenbrühe selber machen zu müssen, aber das wird wohl nix. Mit Ramen hat das nichts zu tun. Viel zu viel Gemüse, welches auch nicht unbedingt in Ramen gehört. Von Miso habe ich nichts geschmeckt und scharf war es auch nicht. Vielleicht solltet ihr mutig sein und versuchen einen authentischen Geschmack, der vielleicht nicht für jederman geeignet ist, aber dafür lecker zu kreieren. Ein Koch aus dem jeweiligen Land wäre hier vielleicht auch hilfreich und sinnvoll. Ansonsten sind wir meist sehr zufrieden mit der Qualität. Nachwürzen stört mich meist nicht, aber hier wusste ich wirklich nicht wie ich es hätte retten können. Habe es trotzdem vollständig verzehrt, da man Lebensmittel nicht einfach wegwirft. Bitte solche Gerichte authentischer gestalten, dann werdet ihr viele Abnehmer hierfür finden :)