Pfannen Fisch Müllerin Art

Ab in die Pfanne: Die Fisch-Filets von FRoSTA sind in Minutenschnelle zubereitet und dabei nicht nur lecker, sondern auch zu 100% frei von Zusatzstoffen. Wer kommt da nicht ins Schlemmen? Genieße saftige Alaska-Seelachs-Filets in verschiedenen Sorten. Wir garantieren dir beste Zutaten und frisch eingefrorenen Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Probier dich durch!
Du liebst es, dich in der Küche auszutoben, und genießt gern Fisch in jeglichen Variationen? Dann sind unsere Wildlachs Filets genau das Richtige für dich. Das ist purer, aromatischer Fisch aus dem Nordpazifik, den du nach Herzenslust würzen und zubereiten kannst. Wie wäre es beispielsweise mit gegrilltem Lachs auf asiatischem Gurkensalat als leichte Vorspeise? Soll es lieber ein Hauptgericht sein, können wir dir Spaghetti mit Wildlachs-Filet, Toscana-Gemüse, Burrata und italienischen Kräutern empfehlen. Auch richtig lecker: eine Lachslasagne mit Wirsing und Parmesan.
Du hast wenig Zeit und möchtest dir in ein paar Minuten ein leckeres vorgewürztes Fisch-Filet braten, dem du nur noch eine Beilage hinzufügen musst? Kein Problem mit unseren Alaska-Seelachs-Filets Kräuter & Butter. Einfach im Backofen oder in der Pfanne zubereiten. Dazu passen zum Beispiel Buttergemüse und Reis oder Ofengemüse mit Rosmarinkartoffeln.
Wir lieben die italienische Küche. Du auch? Dann schmecken dir bestimmt auch unsere Alaska-Seelachs-Filets Mediterraner Art – verfeinert mit Basilikum und Paprika. Sie passen perfekt zu Nudelgerichten oder auf Ofengemüse mit Feta. Groß und Klein begeistert unser leckerer Pfannen Fisch Müllerin Art in einer zart-knusprigen Panade mit einem Hauch Petersilie. Der schmeckt besonders gut mit Kartoffelpüree oder als Pfannen Fisch an Pesto-Kartoffelsalat.
Du willst sofort drauflosbrutzeln? So gelingt dir unser Pannen Fisch und die Fisch Filets garantiert:
Profi-Tipp: Der Fisch ist fertig, wenn er sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt. Bei panierten Filets sollte die Kruste goldbraun sein.
Bei unseren FRoSTA Fisch-Filets für die Pfanne ist uns eines besonders wichtig: Wir wollen verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Meere umgehen und beziehen daher ausschließlich Fisch aus MSC-zertifizierter Fischerei. Die Abkürzung steht für das Marine Stewardship Council, dessen Ziel es ist, Überfischung zu verhindern und Artenvielfalt zu erhalten.
Darüber hinaus verzichten wir wie gewohnt auf jegliche Zusätze von Aromen, Geschmacksverstärkern oder Farbstoffen und halten uns damit an unser FRoSTA Reinheitsgebot. Denn wir stehen für echtes Essen: lecker, nachhaltig und ohne Schnickschnack.
Das Geheimnis liegt in der richtigen Vorbereitung: Verwende eine beschichtete Pfanne, gib Öl hinein und lass sie richtig heiß werden – das Öl sollte leicht schimmern, aber nicht rauchen. Ganz wichtig: Den Fisch erst wenden, wenn er sich leicht lösen lässt – das zeigt dir, dass die Unterseite perfekt angebraten ist. Wenn du zu früh wendest, reißt das Fleisch oder die Panade und klebt fest.
Wir empfehlen dir Öl, du kannst aber auch beides verwenden: Starte mit hitzebeständigem Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl – das verträgt hohe Temperaturen, ohne zu verbrennen. Butter gibst du erst in den letzten 1 bis 2 Minuten der Bratzeit dazu. Sie verleiht dem Fisch einen herrlich nussigen Geschmack und eine schöne goldene Farbe, verbrennt aber schnell bei zu hoher Hitze. Alternativ kannst du auch Butterschmalz verwenden – das ist hitzebeständiger als normale Butter.
Die Pfanne sollte bei hoher Hitze gut vorgeheizt sein. Du kannst die Temperatur ganz einfach testen: Gib einen Tropfen Wasser hinein, er sollte zischen und sofort verdampfen. Raucht das Öl bereits, ist sie definitiv zu heiß.
Das hängt von der Fischart ab: Unsere panierten Pfannen Fisch Müllerin Art und die vorgewürzten Alaska Seelachs-Filets kannst du direkt aus der Tiefkühltruhe in die Pfanne geben – das spart Zeit und die Panade bzw. Würzung schützt das Fleisch. Nur die naturbelassenen Wildlachs Filets solltest du etwa 2 Stunden bei Raumtemperatur antauen lassen. So werden sie gleichmäßig gar und bekommen eine schöne Kruste, ohne dass das Innere noch gefroren ist.
Es gibt mehrere Anzeichen für perfekt gegarten Fisch: Das Fleisch sollte sich leicht mit der Gabel zerteilen lassen und seine Farbe von durchscheinend zu weiß-undurchsichtig gewechselt haben. Bei Lachs darf das Innere noch leicht rosa sein. Die Textur sollte fest, aber nicht trocken sein. Bei panierten Filets ist zusätzlich wichtig, dass die Kruste goldbraun und knusprig ist. Ein weiterer Tipp: Wenn du vorsichtig mit dem Finger auf das dickste Teil des Filets drückst, sollte es sich fest anfühlen, aber noch leicht nachgeben.
Alle unsere Filets lassen sich auch wunderbar im Backofen zubereiten – besonders praktisch, wenn du größere Mengen machst oder mehrere Filets gleichzeitig garen möchtest. Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege die Filets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die Garzeit beträgt etwa 15 bis 20 Minuten, je nach Dicke der Filets.
Das kommt ganz auf die Sorte an: Unsere naturbelassenen Wildlachs Filets sind komplett ungewürzt – perfekt, wenn du gerne selbst kreativ wirst und deine eigenen Gewürze und Marinaden ausprobieren möchtest. Unsere Alaska Seelachs-Filets gibt es dagegen in verschiedenen vorgewürzten Varianten.
Klassische Kombinationen sind cremiges Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln, Reis oder knusprige Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen. Bei Gemüse passt fast alles: gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen, Spargel, Möhren oder ein knackiger gemischter Salat. Zu unseren mediterranen Filets empfehlen wir Ofengemüse mit Zucchini, Paprika und Tomaten. Unser Geheimtipp: Eine selbstgemachte Zitronenbutter (Butter mit Zitronensaft und frischen Kräutern) über den fertigen Fisch – das macht jedes Gericht zum Festmahl!
Transparenz ist uns bei FRoSTA besonders wichtig: Unser Alaska Seelachs und Wildlachs wird im Pazifik mit nachhaltigen Fangmethoden gefischt. Alle unsere Fische kommen ausschließlich aus MSC-zertifizierter, nachhaltiger Fischerei – das bedeutet, die Bestände werden geschont und die Meeresumwelt geschützt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen