XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

Backofen Fisch

Backofen Fisch

Außen knusprig und innen herrlich saftig: Unser Backofen Fisch ist Genuss pur. Und weil wir gar nicht genug davon bekommen können, haben wir gleich mehrere Sorten für dich im Angebot. Heiz deinen Ofen schon mal vor und entdecke unseren FRoSTA Backofen Fisch.

Fisch im Backofen: schnelles Fischgericht und knusprig-saftiger Genuss

Kein Wenden, kein Spritzen, kein Stress. Während du entspannt auf dein Abendessen wartest (oder den Salat dafür zubereitest), brutzelt sich dein Fisch im Ofen braun und kross – und bleibt dabei innen schön saftig. Das Geheimnis liegt in der gleichmäßigen Hitzeverteilung: Während in der Pfanne oft eine Seite verbrennt und die andere noch roh ist, gart unser Fisch aus dem Ofen von allen Seiten perfekt durch. Die Panade wird goldbraun und knackig, ohne dass du auch nur einmal umdrehen musst.

Und das Beste: Du kannst parallel Kartoffeln oder Gemüse im selben Ofen zubereiten – ein komplettes Menü mit minimalem Aufwand. Den FRoSTA Backfisch gibst du einfach rein in den Ofen und 22 Minuten später steht ein Gericht auf dem Tisch, das aussieht und schmeckt, als hättest du stundenlang in der Küche gestanden.

So bereitest du unseren Backofen Fisch zu

Vergiss komplizierte Rezepte, stundenlanges Marinieren oder die Angst, dass der Fisch zerfällt. Unser FRoSTA Backfisch ist die perfekte Lösung für alle, die Fisch aus dem Ofen lieben, aber keine Zeit für aufwendige Zubereitung haben. Einfach aus der Tiefkühltruhe, ab in den vorgeheizten Backofen und schon tickt der Countdown für dein perfektes Abendessen.

  • Backofen auf 220 °C vorheizen.
  • Fisch aus der Verpackung nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • 22 Minuten backen, bis die Panade goldbraun und knusprig ist.

Profi-Tipp: Du kannst unseren Backofen Fisch auch in der Heißluftfritteuse bei 200 °C für etwa 12 bis 15 Minuten zubereiten. Kein Öl nötig – die Panade wird von selbst knusprig!

FRoSTA Backofen Fisch: Genuss hoch vier

Unseren TK-Backofen Fisch gibt es in vier leckeren Sorten – Abwechslung garantiert:

  • Backofen Fisch Knusprig Kross: Der Klassiker mit goldbrauner Panade, die perfekt knusprig wird und den natürlichen Fischgeschmack optimal zur Geltung bringt.
  • Backofen Fisch Knusper Käse: Verfeinert mit einer cremigen Käseschicht, die beim Backen schmilzt und eine wunderbar herzhafte Note entwickelt.
  • Backofen Fisch Kernig Kross: Mit besonders strukturierter Panade, die an hausgemachte Zubereitung erinnert und einen extra knusprigen Biss bietet.
  • Backofen Fisch in Bio-Panade: Kombiniert nachhaltigen Genuss mit Premium-Qualität – die Bio-Panade unterstützt den natürlichen Geschmack und das gute Gewissen beim Essen.

Nachhaltiger Genuss, der die Meere schützt

Bei FRoSTA steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Seit 2011 verarbeiten wir ausschließlich MSC-zertifizierten Fisch, der aus bestandserhaltenden Fischereien stammt. Unser Alaska-Seelachs wird auf hoher See gefangen, sofort filetiert und tiefgefroren – so bleibt die Frische vom Fang bis zu deinem Teller erhalten. Die Kältekette wird niemals unterbrochen, weshalb unser Fisch oft frischer ist als so mancher „frische“ Fisch an der Theke. Mit unserem Zutatentracker kannst du nachverfolgen, woher dein Backofen Fisch stammt – Transparenz, die schmeckt!

100% Genuss, 0% Zusatzstoffe: Backofen Fisch von FRoSTA

Seit 2003 gilt bei FRoSTA das Reinheitsgebot: keine zugesetzten Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker – auch nicht die, die laut Gesetz gar nicht deklariert werden müssen. Was in unseren Backofen Fisch hineingehört, ist drin. Was nicht hineingehört, bleibt draußen. So einfach ist das. Wir setzen auf ehrliche Zutaten und echten Geschmack.

Überzeuge dich selbst vom Unterschied: Probier unseren Backofen Fisch und erlebe, wie natürlicher Fischgeschmack schmeckt. Du findest ihn im Supermarkt deines Vertrauens oder direkt in unserem Online-Shop. Auf die Plätze, fertig, knusper!

Kann ich den Backofen Fisch auch direkt aus der Tiefkühlung zubereiten?

Ja, das ist sogar die empfohlene Zubereitungsart. Unser Backofen Fisch ist dafür gemacht, direkt aus dem Tiefkühler in den Ofen zu gehen. Ein Auftauen ist nicht nur unnötig, sondern würde die Qualität verschlechtern – der Fisch könnte matschig werden. Durch das Backen des gefrorenen Backofen Fischs bleibt er innen saftig, während die Panade außen perfekt kross wird.

Muss ich den Backofen für den Fisch vorheizen?

Ja, das Vorheizen auf 220 °C ist wichtig. Wenn du den Fisch in einen kalten Ofen gibst, wird die Panade matschig, weil sie zu langsam erwärmt wird. Beim vorgeheizten Ofen startet der Knusperprozess sofort – die Panade wird goldbraun und kross, während der Fisch innen schön saftig bleibt. Das Vorheizen geht meist schnell, wie schnell kommt jedoch auf deinen Ofen an.

Benötige ich Backpapier für die Zubereitung?

Ja, Backpapier ist empfehlenswert und macht dir das Leben leichter. Es verhindert das Ankleben auf dem Backblech und sorgt dafür, dass die Panade auch von unten knusprig wird.

Sollte ich für Backofen Fisch Umluft oder Ober-/Unterhitze verwenden?

Wir empfehlen dir Ober-/Unterhitze für die Zubereitung unseres Backofen Fischs. Wenn du jedoch mehrere Bleche gleichzeitig verwendest, kann Umluft die bessere Wahl sein, da hier die Hitze besser zirkuliert und alles schön gar wird.

Kann ich zwei Backofen Fische gleichzeitig zubereiten?

Klaro, wichtig ist nur, dass du zwischen den Fischportionen genügend Platz lässt (etwa 2 bis 3 cm), damit die heiße Luft gut zirkulieren kann. Bei Umluft kannst du sogar zwei oder mehr Bleche auf verschiedenen Schienen verwenden – perfekt für die ganze Familie.

Auf welcher Schiene im Ofen gelingt der Backofen Fisch am besten?

Die mittlere Schiene ist perfekt. Hier ist die Hitzeverteilung optimal ausgewogen – nicht zu nah an der Oberhitze und nicht zu nah am Boden. In der Mitte bekommt dein Fisch von allen Seiten gleichmäßig Wärme ab, und die Panade wird rundum goldbraun und knusprig.

Muss ich den Backofen Fisch während des Backens wenden?

Nein, du legst ihn einfach aufs Blech, schiebst es in den Ofen und kannst entspannen. Die Panade wird auch von unten schön knusprig, während die Oberseite goldbraun bäckt.

Welche Beilagen passen gut zu Backofen Fisch?

Klassisch und lecker sind Salz- oder Pellkartoffeln mit Petersilie. Ofenkartoffeln sind super, weil sie gleichzeitig mit dem Fisch garen können. Als Gemüse passen Erbsen und Möhren perfekt und ein knackiger Salat bringt Frische auf den Teller. Reis oder Nudeln harmonieren ebenfalls wunderbar. Zum Dippen empfehlen wir Remoulade oder Kräuterquark.

Sind die Backofen Fische frei von Gräten?

Ja, unsere Alaska Seelachs-Filets sind praktisch grätenfrei. Wir verarbeiten ausschließlich sorgfältig entgrätete, hochwertige Filets, sodass du unbeschwert genießen kannst. Das macht unseren Backofen Fisch auch perfekt für Kinder. Die Filets werden aus Fischstücken zusammengefügt, was eine gleichmäßige Qualität garantiert.

Woher stammt der Fisch für die Backofen-Produkte?

Unser Alaska Seelachs stammt aus den kalten Gewässern des Nordpazifiks und wird ausschließlich aus MSC-zertifizierter, nachhaltiger Fischerei bezogen. Das bedeutet gesunde Fischbestände und umweltschonende Fangmethoden. Mit unserem Zutatentracker auf der Website kannst du die genaue Herkunft nachverfolgen – einfach den Code von der Verpackung eingeben.

Enthält die Panade Geschmacksverstärker?

Nein, getreu unserem FRoSTA Reinheitsgebot verzichten wir komplett auf Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Farbstoffe. Unsere Panade besteht aus ehrlichen, natürlichen Zutaten. Was nicht auf der Zutatenliste steht, ist garantiert nicht drin.

Ist die Pappschale, in der der Backofen Fisch liegt, ofenfest?

Nein, die Pappschale gehört nicht in den Ofen. Sie dient nur als Schutz für Transport und Lagerung. Nimm den Backofen Fisch vor dem Backen aus der kompletten Verpackung heraus und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Pappschale würde im Ofen anbrennen und unangenehm riechen.

Filter

5 min 60 min

Sortieren nach

Finde deinen nächsten Supermarkt

Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.

Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst. Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.

Suche nach einem Beispiel-Produkt:

Alles über unsere Zutaten