FRoSTA schafft Reinheitsgebot ab!
Von gestern Abend bis heute früh haben wir im Vorstand intensiv diskutiert und uns für den sofortigen Ausstieg aus dem Reinheitsgebot entschieden. Mit diesem radikalen Schritt wollen wir Schluss machen mit unserem Fokus auf beste Qualität. Stattdessen wollen wir ab sofort unser Werbebudget deutlich aufstocken. Dazu haben wir bereits heute früh Kontakt aufgenommen mit großen internationalen Werbeagenturen. Unter anderem habe ich mit Jung & Matt, Springer und Jakob sowie TBVA und FCP gesprochen. Die Top Kreativen waren natürlich sofort begeistert von unseren großen Werbebudgets. Alle sehen in unserem strategischen Move eine große Chance. Statt Reinheitsgebot können wir nun endlich auch auf die üblichen Tricks zurückgreifen und ordentlich sparen. Unser Einkauf hat soeben bereits mit den Lieferanten von Aromen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern telefoniert. Auch dort große Begeisterung für unseren radikalen Kurswechsel. Wir gehen aber gleich einen großen Schritt weiter. Ab der nächsten Produktion reduzieren wir die Größe unserer Beutel auf 380 Gramm. Unsere Marktforschung hat nämlich ergeben, dass 380 Gr genau die richtige Größe ist. Wir planen natürlich den Preis nicht zu verändern, denn unsere Aktionäre sollen ja auch begeistert von unserem Kurswechsel sein. Doch damit nicht genug: Wir haben auch eine radikale Sortimentsbereinigung beschlossen. Sämtliche alten Produkte, also Produkte die länger als 3 Jahre im Sortiment sind, fliegen raus und werden durch Innovationen ersetzt.
Unser Bami Goreng, zugegeben ein Klassiker ist uns einfach zu alt geworden und wir wollen der Jugend mehr Platz im Sortiment einräumen und führen dann im Sommer iPad Thai ein.
Auf diesem Weg wünsche ich allen Blog Lesern und FRoSTA Freunden einen schönen Tag.
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
ich finde Frostas Reinheitsgebot wirklich ausgezeichnet. Allerdings habe ich eine Frage. Frosta produziert ja auch noch für Discounter, wie ich gelesen habe unter anderen Namen. Besitzen diese anderen Produkte, die nicht den Namen Frosta tragen ebenfalls das Reinheitsgebot oder produziert Frosta auch herkömmliche Tiefkühlkost, wo dann nicht auf Geschmacksverstärker etc verzichtet wird? Antworten
nur für unsere Marke FRoSTA gilt 100%tig das original FRoSTA Reinheitsgebot.
Der Geschäftsbereich Copack GmbH, als Teil der Frosta AG, produziert tiefgekühlte Produkte für Abnehmer (Handelskonzerne) im In und Ausland. Diese werden nach den jeweiligen Spezifikationen (das sind unter anderem z.B.: Vorgaben bzgl. der Rezepturen oder Rohwarenqualitäten) der Abnehmer produziert. Antworten
was war das grad für ein Schreck, als ich mal nach Wochen vorbei schaute.
Habe dann aber das Datum - steht ja "fieserweise" zum Schluß des Posts - gesehen. Und mußte schmunzeln.
Und ein klein wenig zu dick aufgetragen war es dann doch. Aber es reicht für den ersten Schrecken ;) Antworten
[Anm. d. Admins: Werbe-Link wegen Verstoßes gegen die FRoSTA-Blogregeln gelöscht.] Antworten
Meine Güte, dann wüsst ich bald garnicht mehr was ich bedenkenlos essen könnte und dazu noch super schmeck. Puuh... zum Glück ist heut´ der 1. April :) Antworten
[Anmerkung Frank Ehlerding (FRoSTA): Sie dürfen hier FRoSTA gerne kritisieren (oder auch mal loben). Negative Äußerungen über andere Marken und Handelsmarken sind hier aber grundsätzlich nicht erwüscht. Name deshalb gelöscht.] Antworten
"(...) in Spanien oder Italien (...) die Anforderungen an Aussehen / Konsistenz / Geschmack doch etwas andere als in Deutschland."
Warum muss ich gerade an "Brust oder Keule" denken? Antworten
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_test_stiftung_warentest__107435.html Antworten
Zudem sind, auch speziell was Fischstäbchen in Spanien oder Italien angeht, (ich bin da als Controller zugegeben nicht gerade der Experte) meines Wissens nach die Anforderungen an Aussehen / Konsistenz / Geschmack doch etwas andere als in Deutschland. Antworten
;) Antworten
Und in Hochheim gibt es ab heute Sommerreifen für die Mülltonnen, zum letzten Mal kostenfrei. Und googelt mal nach Google Indoors *hihi*
Nicht zu vergessen das Öko-Kühlerwasser mit 10% Königssee-Anteil. Antworten
Übrigens, dem einen oder anderen Mitbewerber hätte ich einen solchen Text durchaus abgenommen. Manchmal werden ja auch aus Versehen Wahrheiten aus den Vorstandssitzungen protokolliert ;) . Antworten
;) Antworten