XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.

Kräuter

Tiefkühlkräuter

Wir lieben unsere Tiefkühlkräuter. Darum lassen wir sie auch im Freiland wachsen. Angebaut wird vorwiegend im Rheintal, wo aufgrund des milden Klimas selbst Basilikum wächst. Nach der Ernte werden die Kräuter ruckzuck in unserem Werk tiefgefroren. So behalten sie ihren erntefrischen Geschmack. Dass die Kräuter gemäß unseres Reinheitsgebots frei von Zusatzstoffen sind, versteht sich von selbst. Aber nicht nur guter Geschmack liegt uns am Herzen. Unsere Kräuter-Klickbox kommt ganz ohne Plastikdeckel aus und besteht aus beschichteter FSC-zertifizierter Pappe.

Das Geheimnis des guten Geschmacks

Kräuter und Gewürze verleihen vielen Gerichten erst ihren unverwechselbaren Charakter. Ihnen verdanken wir die vertrauten oder überraschenden Aromen in unserem Essen. Sie sind aus unseren Küchen gar nicht mehr wegzudenken. Doch nicht alle Kräuter sind das ganze Jahr frisch erhältlich und nicht jeder hat im stressigen Alltag Zeit und Muße, seinen eigenen Kräutergarten zu pflegen. Da kommen Tiefkühlkräuter ins Spiel. Sie sind:

  • lange haltbar
  • aromatisch (erntefrisch)
  • vielfältig einsetzbar
  • bereits feingehackt

Auch in Sachen Frische stehen Tiefkühlkräuter den Kräutern aus der Frischetheke in nichts nach. Beim Schockfrosten bleiben ihre ätherischen Öle erhalten. So werden sie zur Allzweckwaffe in der Küche, ganz nach individuellem Geschmack.

FRoSTA Tiefkühlkräuter – Rückverfolgbarkeit bis zum Feld

Natürlich legen wir auch bei unseren gefrorenen Kräutern höchsten Wert auf hervorragende Qualität. Unsere TK-Kräuter stammen aus europäischem Anbau. Geerntet wird vorwiegend im Rheintal – auf Feldern vertrauter und eigens ausgewählter Vertragsbauern. Dort wachsen unsere Kräuter ganz in der Nähe der Produktion, so bleiben die Transportwege besonders kurz. Damit auch du genau nachvollziehen kannst, woher unsere Tiefkühlkräuter stammen, findest du die genauen Herkunftsangaben bis zum Feld, direkt auf der Verpackung.

Die Kräuter-Klickbox – umweltfreundlich & wiederverschließbar

Bei uns hat’s Klick gemacht. Mit unserer Kräuter-Klickbox. Diese kannst du beliebig oft öffnen und wieder verschließen.  Der Deckel rastet beim Verschließen mit einem hörbaren „Klick“ ein, darum haben wir sie auch Klickbox getauft. Mit ihr hast du deine Lieblingskräuter stets griffbereit. Die weite Deckelöffnung ermöglicht die einfache, schnelle und saubere Entnahme der passenden Menge gefrorener Kräuter, ohne dass die Hälfte daneben landet. Damit gehören eingerissene undichte Papp- oder Plastikdeckel sowie Kräuterkrümel im Tiefkühlfach der Vergangenheit an. Und last but not least: Leer darf die umweltfreundliche und recycelbare Kräuter-Klickbox aus beschichteter FSC-zertifizierter Pappe einfach im Altpapier entsorgt werden.

Unsere Tiefkühlkräuter für jeden Geschmack

Entdecke unsere Kräutervielfalt. Auch unsere FRoSTA Gerichte lassen sich mit ein paar Kräutern ganz schnell individuell verfeinern. Dill schmeckt zum Beispiel ausgezeichnet zu Fischgerichten, Basilikum ist nicht nur in der italienischen, sondern auch in der thailändischen Küche häufig im Einsatz und durch das mild-scharfe Aroma von Schnittlauch kannst du in Salaten und Dips die kräftigere Zwiebel ersetzen. Auch lecker: mit unseren Kräutern all Italiana verleihst du Kräuterbutter eine mediterrane Note.

Muss ich Tiefkühlkräuter vor der Verwendung auftauen?

Nein, das ist einer der großen Vorteile von TK-Kräutern: Du kannst sie direkt gefroren verwenden. Für warme Gerichte gibst du sie einfach direkt in den Topf oder die Pfanne – sie tauen binnen Sekunden auf und geben sofort ihr volles Aroma ab. Für kalte Speisen wie Dips oder Kräuterbutter lässt du sie einfach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur antauen.

Wann gebe ich die TK-Kräuter beim Kochen hinzu – am Anfang oder am Ende?

Das kommt auf die Sorte an. Robuste Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano können von Anfang an mitkochen und entwickeln so ihr volles Aroma. Zarte Kräuter wie Basilikum, Dill oder Schnittlauch gibst du besser erst in den letzten 2 bis 3 Minuten dazu – so bleiben ihre frischen Aromen und die schöne grüne Farbe erhalten.

Was ist der Unterschied bei den TK-Kräutermischungen 6-Kräuter und 8-Kräuter?

Beide TK-Kräutermischungen sind perfekt aufeinander abgestimmte Kräuterkompositionen. Die 6-Kräuter-Mischung mit Sauerampfer, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Pimpinelle und Kresse ist milder und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch – ideal für Suppen, Salate und die klassische deutsche Küche. Die 8-Kräuter-Mischung enthält zusätzlich Bärlauch und Basilikum und ist perfekt, wenn du intensivere Aromen magst. Beide TK-Kräutermischungen folgen selbstverständlich unserem Reinheitsgebot und enthalten ausschließlich natürliche Kräuter.

Welche Kräuter sind in der Mischung Kräuter all' Italiana enthalten?

Unsere Kräuter all' Italiana bringen das sonnige Italien direkt in deine Küche! Die mediterrane Mischung enthält die klassischen italienischen Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian und weitere sonnenverwöhnte Kräuter (Zwiebeln, Petersilie, Bärlauch), die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Diese Mischung verleiht Pasta, Pizza, Kräuterbutter und mediterranen Gerichten den authentischen Geschmack Südeuropas.

Kann ich die FRoSTA TK-Kräuter auch für kalte Speisen wie Dips oder Salate verwenden?

Aber klar doch, unsere TK-Kräuter sind perfekt für kalte Speisen. Lass sie einfach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur antauen und rühre sie dann unter. Sie eignen sich hervorragend für Kräuterdips, Tsatsiki, Kräuterbutter oder Salatdressings. Besonders Schnittlauch und Dill sind echte Klassiker für kalte Speisen. Der Vorteil: Die Kräuter sind bereits perfekt gehackt, sodass du direkt loslegen kannst. Für Kräuterquark einfach unterrühren, kurz ziehen lassen – fertig ist der frische Geschmack.

Eignen sich die Tiefkühlkräuter auch zur Herstellung von Pesto?

Ja, und wie: Besonders unser Basilikum oder die Kräuter all' Italiana-Mischung ergeben ein aromatisches Pesto. Einfach die gefrorenen Kräuter direkt in den Mixer – zusammen mit Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und gutem Olivenöl. Du kannst auch kreativ werden und verschiedene Kräutermischungen für außergewöhnliche Pesto-Variationen ausprobieren.

Wie lange sind die Tiefkühlkräuter nach dem Öffnen im Tiefkühler haltbar?

Nach dem Öffnen solltest du die Kräuter-Klickbox immer gut verschließen – das charakteristische „Klick“ zeigt dir, dass sie richtig zu ist. Bei ordnungsgemäßer Lagerung bei -18 °C bleiben die Kräuter mehrere Monate haltbar, meist bis zum aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum. Wichtig: Nach jeder Entnahme sofort wieder verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringt. Die praktische Klickbox schützt dabei viel besser als herkömmliche Verpackungen.

Kann ich die Kräuter-Klickbox im Altpapier entsorgen?

Ja, das ist einer der großen Umweltvorteile unserer Kräuter-Klickbox. Sie besteht komplett aus beschichteter FSC-zertifizierter Pappe und kann nach dem Verbrauch einfach ins Altpapier. Kein Plastik, keine komplizierten Materialtrennungen – einfach umweltfreundlich entsorgen. Die FSC-Zertifizierung garantiert nachhaltige Forstwirtschaft. Damit tust du der Umwelt etwas Gutes, ohne auf Komfort zu verzichten.

Filter

Sortieren nach

Finde deinen nächsten Supermarkt

Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.

Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst. Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.

Suche nach einem Beispiel-Produkt:

Alles über unsere Zutaten