Schicht für Schicht: Die Herstellung unserer Gemüse Lasagne
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich bitte doch mal darum das sie ihre Lebensmittel mit Speisesalz anrichten denn immer mehr können auf ihre Jodierten Artikel nicht mehr zugreifen, außerdem werden damit ihre Lebensmittel länger haltbar und es würde ihren Umsatz steigern. Bitte über denken sie mal diesen hinweis ich kann ihre Ware nicht Kaufen weil ich darauf reagiere, bitte Deklarieren sie ihre Artikel deutlich mit dem inhalt ihrer Substanzen. Es kann doch nicht sein das wir vergiftet werden sollen mit dem Jod, ich im Namen aller betroffenen wechseln sie zu Speisesalz ohne Zusatzstoffe. Ich kann mir fast gar keine Lebensmittel mehr kaufen wegen diesem Jod, ich muss seit Jahren von Weißbrot spezieller Margarine und Zucker Leben, was ist das für eine Lebensmittelverordnung
Bitte lesen sie mal in ruhe die Jodkrank Seite und sie werden mich und andere verstehen vielen dank für ihr Interesse
Mfg
Dirk Antworten
"Bei den FRoSTA Produkten wird ganz bewusst auf den Zusatz von Jod verzichtet. Diese Entscheidung liegt zum einen darin begründet, dass Zusätze jeglicher Art einfach nicht zum FRoSTA Reinheitsgebot passen. Zum anderen leiden einige Menschen an einer Jodunverträglichkeit. Auch dieser Verbrauchergruppe soll die Möglichkeit gegeben werden FRoSTA zu genießen." Antworten
Denn als ich noch nicht betroffen war habe ich nur von dieser Firma gekauft nur es ist nicht komplett Jod frei ob es ihnen nun passt oder nicht wo ist Jod drin ganz kurz zum Beispiel :
Sahne, Milch, Eier, Spinat, Deutsches-Gemüse, usw und nun sind sie sprachlos incl unser Leitungswasser wird an Jodiert
Trotzdem ihnen und den Lesern einen schönen Sonntag (klicken sie doch mal auf meinem Namen) Antworten
ich möchte mich an dieser Stelle natürlich auch kurz zu Wort melden- auch wenn ich den ausführlichen Beiträgen von Herrn Hestermann eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen habe (vielen Dank @Jürgen Hestermann:-). Wir setzen unseren Produkten ausschließlich reines Steinsalz zu. Das gilt auch für die Nudeln. Das Tierfutter (z.B. für unsere Hühner) enthält ebenfalls kein jodiertes Salz. Dennoch können natürlich Spuren von Jod in unsere Produkte gelangen (z.B. durch das Salz, dass die Rinder durch die Salzlecksteine aufnehmen). Dennoch glauben wir, dass unsere Produkte für Jodallergiker eine gute Alternative darstellen. Wir haben diesbezüglich auch schon sehr viel positives Feedback erhalten. Dennoch vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden das Thema auch in Zukunft sehr ernst nehmen. Antworten
Im Allgemeinen stimme ich Ihnen natürlich zu, dass dieser Wahn von flächendeckenden Lebensmittelzusätzen (betrifft ja nicht nur Jod) gestoppt werden muss. FRoSTA nimmt da aber ja eher eine Vorreiterrolle ein. Leider ziehen nur wenige andere mit. Und anscheinend ist das leider vielen Verbrauchern auch egal. Antworten
Ihr geht nach außen sehr offen um das finde ich toll!
Genau deshalb kaufe ich Frosta!!
[ Anm. d. Admin: Website gelöscht. Bitte Blogregeln beachten! ] Antworten
Gruß,
Christian Antworten
Viele Grüße und Danke,
Paul Antworten
nehme die hin und wieder mit ins Büro, wenns dort vom lokalen Lieferservice an dem Tag mal wieder nichts vernünftiges gibt...
leider ist die Auswahl mit den 3 Gerichten nicht wirklich groß (sodass ich zwischenzeitlich auch schon auf die Handelsmarken ausgewichen bin, z.B. die "Tortelloni alla Panna" in der selben Verpackung), wobei am Ende eigentlich auch nur die Lasagne Grillgemüse so richtig lecker ist - und zugegebenermaßen sind alle drei, zumindest im Vergleich zu den Beutelgerichten, doch ein wenig salzig.
Unterscheidet sich denn die Zubereitung so sehr von der in der Pfanne, dass man nicht z.B. auch ein Gericht wie die Rigatoni Pecorino-Tomate (momentaner Favorit bei den Beuteln) mit etwas mehr Sauce etc. irgendwie auch in diesem Schachtelformat für die Mikrowelle anbieten könnte!?
Geschmacklich liegen momentan leider immernoch Welten dazwischen... Antworten
war dann doch etwas überrascht, wie präzise eure Händlersuche auch einzelne Sorten findet - da entdeckt man plötzlich ganz neue Supermarktketten, von denen man vorher noch nie gehört hat, und dann quasi direkt um die Ecke hinter Straßen wo man schon sooo oft langgefahren ist... ist auch ne nette Möglichkeit erstmal seine eigene Stadt kennenzulernen ;-)
btw, was war eigentlich damals das Problem mit den Dampfgarschalen, war die ganze Verpackung einfach zu teuer, oder eher der Inhalt?
Vor einiger Zeit ging es hier ja schonmal um "Transparenz";
ich könnte mir jedenfalls auch ein Pastagericht in einer solchen Schale vorstellen :-)
(also die mit dem skrupellosen Hinweis, wierum sie geöffnet werden möchte ;-) ich kann dir übrigens auch genau sagen, warum eure Zielgruppe die trotzdem gern vorsätzlich auf der falschen Seite aufmacht: wenn ich diesen Streifen abziehe, hab ich den doch dann in der Hand - und nu? keine Lust, dass der auf dem Weg zum Altpapier noch runterfällt etc., dann lieber nur ein großes Stück Abfall... ;-)
(selbst der "Überdruckventil-Deckel" von den Pappschalen ist da noch angenehmer im Handling^^) Antworten
Gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten (am liebsten aber die Bolognese, ich gebs ja zu) Antworten
[ Anm. d. Admin: Website gelöscht. Bitte Blogregeln beachten! ] Antworten
Zur Hochzeit: Brauche Bedenkzeit....und ein Foto.
Zum Vorschlag: Mein Chef ist leider misstrauisch geworden über die Jahre. Aber du kannst unseren Verbraucherservice ja regelmäßig und ggf. unter verschiedenen Namen mit deinem Anliegen konfrontieren.
Zur Sache: Ich war selbst völlig überrascht über diese aufwändige Produktion mit so viel Handarbeit. Vielleicht sollten wir das auf die Verpackung schreiben....
Zur Sache 2: Das wird besser! Wir konnten neue Kunden für unsere Lasagnen dazugewinnen. Wo kaufst du denn ein?
@Frank:
Schreib du mal lieber wieder einen deiner legendären Blogbeiträge anstatt zu lästern... Antworten
Okay, anderer Vorschlag: Kannst du deinem Chef nicht eine gefälschte Umfrage unterjubeln, damit die Kebap-Pfanne zurückkommt?
Zur Sache:
WTF?! Die Schachteln werden von Hand gefüllt? Wieso, weshalb, warum? Sowas kann man doch nicht unkommentiert lassen.
Zur Sache 2:
Verfügbarkeit der Lasagne-Produkte in Geschäften..*jammer* *stöhn* (Tchuldigung, ist nunmal Tradition) Antworten