FRoSTA Koch-Coaching Teil 5: Pasta kochen
FRoSTA Koch-Coaching die 5te: So mancher Hobbykoch wird es kaum glauben- aber auch beim Pasta Kochen kann man Einiges falsch machen. Wie es richtig geht, erzählt uns- wie immer- Felix Ahlers (der heimliche Peter) von FRoSTA!
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Was auf jeden Fall wichtig ist: ausreichend Wasser und erst dann ins Wasser geben wenn es richtig sprudelt! Antworten
Nudeln garen noch ein bisschen nach, während sie auf dem Tisch stehen oder mit Soße übergossen werden. Daher ist das mit dem "weiß in der Mitte" nachzuvollziehen. Allerdings darf das nur ein ganz kleines bisschen sein.
Wir nehmen immer Pasta von Barilla. Auch wenn wir sie kurz vergessen, sind sie noch immer bissfest, während sich andere Nudeln schon durch die Zähne drücken lassen. Möglicherweise ist das auch nur Einbildung, aber es funktioniert. Antworten
Wenn weiss zu sehen ist, ist sie doch noch innen mehlig und schmeckt auch mehlig. Die soll ja schon ganz gekocht sein, aber halt noch bissfest. Also ich lasse sie noch einen Moment länger drin, so dass gerade _kein_ weiss mehr zu sehen ist, aber noch unterschiedlich helle Ringe, aussen die weiche Nudel und innen der bissfeste Kern. Antworten