Rezepte
Spinat-Shakshuka
Frisch, würzig und sättigend: Unser Spinat-Shakshuka ist die perfekte Idee für ein besonderes Frühstück oder einen herzhaften Brunch.
- 75 g
- Frühlingszwiebeln
- 1
- Knoblauchzehen
- 2 EL
- Olivenöl
- 1 TL
- gemahlener Kreuzkümmel
- 500 g
- FRoSTA Rahmspinat
- TL
- Chiliflocken
- Salz, Pfeffer
- 250 g
- Kirschtomaten
- 4
- Eier
- 10 g
- Petersilie
- 30 g
- Sonnenblumenkerne
- 200 g
- Fladenbrot
- Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Röllchen schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, darin Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel 2 Minuten bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
- FRoSTA Rahmspinat tiefgefroren in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze auftauen, aufkochen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verkocht ist. Ab und zu umrühren. Dann mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten waschen und halbieren.
- 200 g Tomatenhälften zum Spinat geben und untermengen. Spinatmasse glattstreichen, mit einem Löffel 4 kleine Mulden formen und jeweils 1 Ei hineinschlagen. Pfanne für ca. 8–10 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2-3) stellen, bis die Eier gar sind.
- Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Spinat-Shakshuka mit restlichen Tomaten, Petersilie und Sonnenblumenkernen bestreut mit dem Fladenbrot servieren.