Landwirtschaftsminister besucht ELBTAL Tiefkühlkost
Der sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich (CDU) wird am kommenden Freitag die ELBTAL Tiefkühlkost, Zweigniederlassung der FRoSTA AG besuchen. Dies teilt sein Ministerium mit. Am praktischen Beispiel wird dabei der Weg der Bohne vom Feld in die Verpackung veranschaulicht. In Sachsen wird auf 4443 Hektar Gemüse angebaut. In Bezug auf die Anbaufläche vor allem Erbsen und Bohnen.(SZ)
Das war die Ankündigung vom Montag letzter Woche. Am Freitag war es dann soweit. Pünktlich 10:00 Uhr begrüße ich unseren Minister im Werk und dann ging es schon los, ab auf’s Bio-Bohnenfeld. Die Presse im Schlepptau.
Pünktlich 10:00 Uhr Begrüßung im Werk ELBTAL im sächsischen Lommatzsch
…. die versammelte Presse auf dem Feld unseres Vertragspartners „Ackerbau Nemt
5 Tonnen Bohnen pro Stunde pflückt so eine Erntemaschine
Der Minister prüft persönlich die Qualität der Bohne auf dem Feld
und ist sehr zufrieden damit
Unser Anbauberater, Herr Bernd Schmidtgen im Interview im MDR-Info
Picknick am Feldrand …..man kann ja nicht nur von Bohnen leben
und in der Fabrik ging’s weiter mit den Bohnen: waschen, die Enden abschnippeln …
blanchieren, frosten, verpacken und ab in die Kälte. Ein langer Weg ist es vom Feld bis ins Kältelager aber nach schon 2 Stunden ist dieser geschafft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
ELBTAL Tiefkühlkost Vertriebs GmbH,
gerne kaufe ich Ihre Gemüsemischungen
ich habe eine Frage zur Zubereitung:
Eine vitaminschonende Zubereitung ist bei welcher Zubereitung (Pfanne oder Mikrowelle) am besten gegeben?
Welcher Unterschied besteht dabei?
Ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich sehr.
Mit freundlichem Gruß