Wiederbelebt!
Schoen zu sehen, dass unser BLOG wieder richtig aktiv ist, schon ueber 20 Eintraege in diesem Monat, weiter so!
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
kobra: ab der verwendete browser gehört nicht wirklich zur adresse.
ps: ich empfehle dir auch die lektüre von "www.bildblog.de Mozilla Firefox"
Antworten
(Ich weiß nicht, ob ich auf dieser Seite richtig bin?)
Herzlichen Glückwunsch zum Testergebnis beim "Öko-Test" für Industriekost für "FRoSTA Nasi Goreng".
Diese Meldung habe ich bei Bild.T-Online.de Microsoft Internet Explorer "Finger weg vom Fertig-Food" gelesen. Siehe auch:
http://www.bild.t-online.de/BTO/
Beste Grüße Antworten
ich habe letzte woche zum ersten mal ein frosta-produkt gekauft (tagliatelle mit wildlachs, mmmmmh).
auf die idee wäre ich ohne das blog nicht gekommen Antworten
Vielleicht war auch das "Rauschen" in den Blogs dazu hilfreich, ein wenig das Frostablog wieder anzukurbeln. Ich freue mich auf jeden Fall, ein wenig mehr Vielfalt im Frostablog zu lesen! ;) Antworten
Macht weiter so:-) Antworten