Könnes kämpft…und besucht FRoSTA
Ein interessanter Bericht (Könnes kämpft) lief gestern Abend im WDR. Ab ca. Minute 22 spricht Könnes dann mit mir über die Kennzeichnung von Lebensmitteln.
Update Admin: Neuer Link zur WDR-Mediathek
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das eine Ampal nur alleine bei FRoSTA gar keinen Sinn macht, sehe ich nicht. Haben alle FRoSTA-Produkte die Ampel kann ich als entscheidungsschwieriger FRoSTA-Fan mich auch danach entscheiden, welches Produkt bei der Ampel besser wegkommt.
Nebenbei, Herr Ahlers, entwder es täuscht wegen dem kleinem Format oder/und dem schwarz-weiß Format - oder sie sind auf dem Foto besonders gut getroffen Antworten
[ Anm. d. Admin: Website gelöscht. Bitte Blogregeln beachten! ] Antworten
Leider kommen Sie dann auch nicht in den Genuß der FRoSTA-Gerichte und müssen sich Ihr Essen immer mühselig (vielleicht auch noch mit Zusatzstoffen) selbst kochen. ;-) Antworten
________________________
Tja, die Ampel: Wer zu früh kommt, den straft die Konkurrenz ... ;-) Aber die einfache Ampel wird irgendwann kommen. Das Leben ist schon kompliziert genug.
In dem Zusammenhang ein Hinweis auf nächsten Dienstag (18.06.2013) zur Primetime (20:15) im ZDF:
Wie gut sind Fertiggerichte? – Der große Test mit Sternekoch Nelson Müller
Wie gut sind Fertiggerichte? Sind sie tatsächlich zu fett, zu salzig und zu ungesund? Sind sie wirklich so billig wie sie scheinen? Und wie gut schmecken sie? Zusammen mit seinen Gästen stellt Nelson Müller die Fertiggerichte auf den Tisch und auf den Prüfstand.
Quelle:
http://www.fernsehserien.de/zdfzeit/spoiler-vorschau
Da hoffe ich doch, dass Ihr als "zentraler Ausnahmeplayer" dort auch stark präsent sein werdet. Nelson Müller hat Euch doch hoffentlich auf dem Schirm ...
Weiter viel Erfolg auf Euerm guten und wichtigen Weg
wünscht
Karl Antworten