Hoher Besuch
Am Montag hatten wir die Möglichkeit, die Bundesminsterin für Verbaucherschutz Frau Aigner zu treffen. Sie war zu Gast im Deutschen Zusatzstoff Museum. Nach einer Führung durch das Museum hatten dann Herr Matthias und ich die Möglichkeit zu erläutern, warum wir das Zusatzstoff Museum so gut finden.
Für FRoSTA sind Zusatzstoffe ja schon lange Geschichte und gehören aus unserer Sicht längst ins Museum statt in Lebensmittel. Seit 2003 verzichten wir konsequent auf Zusatzstoffe, selbst versteckte Geschmacksverstärker, wie z.B. Hefeextrakt, kommen bei uns nicht in die Tüte. Neben unseren Produkten haben wir auch über einige ‚interessante‘ Produkte aus der Lebensmittel Industrie gesprochen. Dabei kamen wir unter anderem auch auf das schwierige Thema der Auslobung von Aromen. Man darf ja laut Gesetz ein Aroma, das aus Sägespännen und Pilzkulturen hergestellt wird, „natürliches Aroma“ nennen, denn Holz und Pilzkulturen sind ja natürlich…
Wir finden, dass es hier Verbesserungsbedarf in der Gesetzgebung gibt. Insgesamt hatte ich übrigens den Eindruck, dass Frau Aigner einen ziemlich guten Kenntnisstand über unsere Marke hat. So wusste sie z.B. ganz genau, dass wir als erster und einziger Hersteller die Ampelkennzeichnung zunächst auf 4 Produkten eingeführt haben.
Mir hat das Treffen gut gefallen und ich hoffe, dass Frau Aigner auch einiges „mitgenommen“ hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Manchmal steht der Verbraucher einfach auf Zusatzstoffe.