Aufgetaute Tiefkühlkost Online?
Heute morgen las ich einen netten „Zwischenruf“ im Hamburger Abendblatt. Journalist Florian Heil hat leider nur aufgetaute Fischprodukte von uns bekommen (immerhin eine Delikatesse in Island wie er schreibt).
Zwar verkaufen wir seit ca. 2 Jahren alle Gerichte in unserem Online.Shop aber ob es wirklich eine große Zukunft hat Tiefkühlkost online zu bestellen scheint mir etwas unklar zu sein.
Was sind die Meinungen oder Erfahrungen hier bei unseren Lesern?
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der Vorteil des Shops ist definitiv die große Auswahl an Produkten und preislich kommt man auch nicht wirklich teurer weg, vorausgesetzt man kommt über die 70€ Grenze. Aber dafür gibts ja Sammelbestellungen ggfs. mit Freunden, dann kann man direkt die Frosta Pakete nehmen und aufteilen. Die Kosten dann auch nur ~3.20-3.30 pro Gericht, was dem Preis im Laden entspricht. Antworten
Anders sieht das bei Tiefkühldiensten wie Eismann und Bofrost aus. Da habe ich extrem gute Erfahrungen mit gemacht. Ich würde mir wünschen dass Frosta eher versucht mit solche Tiefkühldiensten zusammen arbeitet, als die Waren online zu verschicken.
Darüber hinaus sollte man meiner Meinung nach eher versuchen die Produktvielfalt in den Supermärkten zu vergrößern. Ich konnte beispielsweise bisher noch nie das Ofengemüse von Frosta probieren. Ich hätte es liebend gern mal probiert, aber es ist in keinem von 5!! Supermärkten verfügbar. Antworten
Vielleicht macht es Sinn mal bei der Konkurrenz von der DHL zu schauen, was die anbieten? Denn DHL schmeißt bei uns einfach die Pakete zusammen mit den Briefen ins Auto und verteilt beides gleichzeitig. Reine Paketdienste können da vielleicht ganz anders arbeiten und "arbeitnehmerfreundlicher" liefern. Antworten
Vielleicht könnte der Preis der Einzelpackung reduziert werden, wenn die Liefergebühr erhöht wird.
Dadurch würden automatisch größere Order über 70 Euro günstiger werden, da ja ab 70 Euro keine Liefergebühren mehr anfallen.
Das wäre vielleicht eine gute Alternative?
Persönlich glaube ich, dass Online Belieferung erst richtig interessant wird, wenn die Lieferdienste abends zu festen Zeiten anliefern können. Dies schafft die Schweizer Post sehr gut und DHL arbeitet ja im Moment auch daran! Antworten
Ob ihr nun im Frosta-Shop wieder "autark" arbeitet, weiß ich nicht. Nichtsdestotrotz glaube ich, daß der Versand von Tiefkühlware große Zukunft hat. Einfach weil es unglaublich schwer ist, das komplette Produktsortiment in einem Laden platziert zu bekommen und ich desöfteren schon nach Produkten von euch vergeblich gesucht habe (damals beispielsweise "Frutti di Mare" von den Frosta Gourmet-Mahlzeiten [Hieß das wirklich so? Online findet sich nicht mal mehr ein Bild dazu!]) Antworten
Der Artikel hieß "Frutti di Mare Tagliatelle" und war wirklich sehr lecker... ja, manchen Gourmet-Mahlzeiten weine ich auch noch hinterher, die Rezepturen waren einfach ausgezeichnet. Mein Favorit: Seelachs-Filet Dijon-Senfsauce. So eine gute Sauce habe ich nie wieder gegessen. Antworten
Für mich wäre der einzige Grund, hier etwas online zu bestellen, die größere Auswahl.
Tipp: wie wäre es, wenn Frosta Händler auflistet, die mehr als nur die 10 beliebtesten Sorten führen? Antworten
können Sie den Link zu der Sendung hier noch nochmals einstellen? Ich kann das technisch nicht. Aus meiner Sicht war diese Sendung höchst wichtig um Einblicke in die Bio - Lebensmittelherstellung mit seinen Siegeln , mit seinen Vermarktungsüberlegungen zu präsentieren.
[ Anm. d. Admin: In der Mediathek von Arte ist er leider nicht zu finden. Aber bei Youtube kann man ihn sich ansehen. ] Antworten