Udo Pollmer:“Vorsicht Geschmack- vom Zusatzstoff zum Food Design“
Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker und Buchautor, hält morgen einen Vortrag zum Thema „Food Design“ im Deutschen Zusatzstoffmuseum in Hamburg.
am Donnerstag, 30.10.2008, 19 Uhr,
Kostenbeitrag inkl. Museumseintritt 8,-€, ermäßigt 4,-€, FRoSTA Blog Leser 2,-€.
Deutsches Zusatzstoffmuseum, Großmarkt Hamburg, Zufahrt über Tor Ost (Auf der Brandshofer Schleuse).
Achtung: das Museum ist nicht ganz einfach zu finden!! Anfahrtsbeschreibung hier.
Anmeldung nicht erforderlich- einfach vorbeikommen reicht!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Da kann man lesen, der Körper wisse schon, was gut für ihn ist, jeder sei unterschiedlich, und wenn der Körper oft Lust auf Süßigkeiten signalisieren würde, wäre das ganz sicher auch nicht schädlich. Schädlich wäre da schon eher Rohkost, Müsli und so ziemlich alles andere, was man bisher für gesund hielt.
Fast alle anderen Lebensmittelexperten sehen das anders, aber die haben wahrscheinlich alle nur keine Ahnung.
Meinen ersten Kontakt mit einem seiner Werke hatte ich, als eine übergewichtige Freundin mir freudestrahlend eines seiner Bücher zeigte und mir erzählte, sie dürfe so viel Schokolade essen wie sie wolle, denn Müsli sei viel ungesünder. Kein Wunder, dass die Bücher sich so gut verkaufen.
Hamburg ist halt gar so weit...