Emulgatoren können krank und dick machen
Lese gerade hier einen interessanten Artikel über die Wirkung von Emulgatoren als Zusatzstoff bei Lebensmitteln. Emulgatoren werden eingesetzt, um Stoffe miteinander zu vermengen oder die Konsistenz von Lebensmitteln zu beeinflussen. In dem Bericht heißte es, dass Emulgatoren Entzündungen im Darm fördern, die dann zu Darmerkrankungen führen können. Außerdem können Emulgatoren die Gewichtszunahme begünstigen. Das fanden Forscher der Georgia State University in Atlanta heraus. „Das vergangene halbe Jahrhundert hat eine ständige Zunahme beim Konsum von Lebensmittelzusatzstoffen erlebt, von denen viele nicht sorgfältig getestet wurden.“ so die Forscher.
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
es verwundert grundsätzlich nicht, dass eine Studie zu solchen Ergebnissen kommt.
Die Krankheiten die mit chronischen Darmentzündungen einhergehen, nämlich Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa, sind relativ moderne Krankheiten, die gibt es erst seit ca. 1950.
Es sind typische Western-Lifestyle Erkrankungen. In Entwicklungsländern gibt es diese Krankheiten nicht, in Schwellenländern hingegen steigen die Erkrankungen parallel zum Wohlstand.
Es gibt also irgenwelche Elemente in der Nahrung die man sich täglich reinknallt, die solche Krankkeiten begünstigen.
Da es tausende von Zusatzstoffen gibt, man aber nicht weiß welche dafür verantworltich sind, sehe ich diese Studie wirklich mit Interesse. Vielleicht hilft sie die "schlechten" Zusatzstoffe einzugrenzen. Antworten