16.1.: Vortrag Udo Pollmer im Zusatzstoffmuseum in Hamburg: „Lebensmittelskandale a la carte“
Mittwoch, 16.01.2013 in Hamburg:
Lebensmittelskandale – à la carte:
Hochgekocht oder unter Verschluss?Die Angst geht um! Was darf man noch essen?
Immer wieder präsentieren die Medien neue und alte Skandale, die
Verunsicherungen auslösen.
Was wissen wir und was sollen wir glauben?Referent: Udo Pollmer, Lebensmittelchemiker, Buchautor und Leiter des
Europäischen Institutes für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften
(EU.L.E.) e.V.
Kostenbeitrag inkl. Museumseintritt 8.- Euro / 5.- Euro
20 Uhr, im Deutsches Zusatzstoffmuseum Hamburg
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Udo Pollmer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
müsste Frosta ja riesige Umsätze haben und die Nestle's u. Unilever's
den Bach runter gehen.......Ich glaube so einfach ist das Ganze nicht.
Am ende wird der Handel entscheiden was für uns Verbraucher gut u. günstig ist. Frosta wird also noch einige Zeit ein Nischen-(Qualitäts)produzent bleiben, jedenfalls bis die Verbraucher wirklich mündig werden.
Wie und wo hast Du von unserem Engagement beim Kirchentag gehört?