Risotto , ich will es schlonzig !!
Schlonzig muss es sein!
Das findet auch Sante de Santis .
Immer wieder habe ich Diskussionen darüber, das Deutschland angeblich kein „Risotto-Land“ wäre. Der „Deutsche“ hätte es lieber, wie zum Beispiel beim Reis, körnig.
Glaube ich aber nicht, denn wer möchte schon beim Chinesen körnigen Reis zum Chop Suey essen. Aber selbst in der deutschen Küche geht es ganz schön „schlonzig“ zu. „Kässpatzen“ müssen richtig schön „schlotzig“ ( der Schwabe sagt das so) sein.
- Schlonziges Risotto
- Schlonzige Käsespätzle
Selbst beim Kartoffelsalat ist man sich einig, auch er muss schön „matschig“ sein.
Gibt es etwa ein Nord/Süd – „Schlonzigkeitsgefälle“ ? Glaube ich auch nicht , denn auch ein Grünkohl muß richtig, ich sag mal, „schlonzig“, sein.
„Schlonzig „sieht meistens nicht so gut aus , ist aber unglaublich lecker und hat ein tolles Mundgefühl.
Sagen Sie mir doch bitte wie Sie das sehen…?
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte fülle alle mit (*) markierten Felder aus.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Zutatentracker
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
LG Nadja
(Anm. d. Admin: Link entfernt. Bitte beachten Sie unsere Blogregeln, Danke.) Antworten
(Anm. d. Admin: Shop-Link entfernt. Bitte Blogregeln beachten!) Antworten