Risotto , ich will es schlonzig !!
Schlonzig muss es sein!
Das findet auch Sante de Santis .
Immer wieder habe ich Diskussionen darüber, das Deutschland angeblich kein „Risotto-Land“ wäre. Der „Deutsche“ hätte es lieber, wie zum Beispiel beim Reis, körnig.
Glaube ich aber nicht, denn wer möchte schon beim Chinesen körnigen Reis zum Chop Suey essen. Aber selbst in der deutschen Küche geht es ganz schön „schlonzig“ zu. „Kässpatzen“ müssen richtig schön „schlotzig“ ( der Schwabe sagt das so) sein.
- Schlonziges Risotto
- Schlonzige Käsespätzle
Selbst beim Kartoffelsalat ist man sich einig, auch er muss schön „matschig“ sein.
Gibt es etwa ein Nord/Süd – „Schlonzigkeitsgefälle“ ? Glaube ich auch nicht , denn auch ein Grünkohl muß richtig, ich sag mal, „schlonzig“, sein.
„Schlonzig „sieht meistens nicht so gut aus , ist aber unglaublich lecker und hat ein tolles Mundgefühl.
Sagen Sie mir doch bitte wie Sie das sehen…?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
LG Nadja
(Anm. d. Admin: Link entfernt. Bitte beachten Sie unsere Blogregeln, Danke.)
(Anm. d. Admin: Shop-Link entfernt. Bitte Blogregeln beachten!)