Jetzt wird’s bunt! – Neuer Look, gleicher Geschmack!
Es ist soweit: All unsere veganen Gerichte und die veganen Alternativen zu Fisch bekommen einen neuen farbenfrohen Look.
Sicherlich hat der eine oder andere es schon entdeckt, in den Tiefkühltruhen wird’s ab jetzt so richtig bunt. Denn wir haben unseren veganen Gerichten und den veganen Alternativen zu Fischstäbchen und Schlemmerfilet ein neues einheitliches und auffälliges Verpackungsdesign verpasst. Pünktlich zum Veganuary vereint das neue türkis-pinke Design unsere fünf veganen Klassiker mit Fleischersatz mit den drei Asian Street Food Gerichten, unserem Chili con Quinoa sowie unsere Veggie Sticks und Schlemmer Veggie zu einer eigenen veganen Produktfamilie. Gleichzeitig haben wir die Chance genutzt, auch die Namen anzupassen. Die Veggie Fisch Stäbchen heißen ab jetzt nur noch Veggie Stäbchen. Das Veggie Schlemmerfilet à la Bordelaise wurde angepasst und nennt sich Schlemmer Veggie Knusprig Kross.
Warum wir das gemacht haben? Damit Ihr unsere veganen Gerichte zukünftig auf einen Blick noch besser erkennt. Die Verwechslungsgefahr mit unseren fleischhaltigen Gerichten und den echten Fischprodukten ist ab jetzt noch einmal deutlich reduziert. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich beim Einkaufen vergreift und es erst zu Hause bemerkt.
Was haben wir noch verändert? Neben dem Aussehen – Nichts! Wir haben die Rezepturen und die Inhaltsmengen alle gleich gelassen. Und auch die Produktfotos, damit Ihr Euer Lieblingsgericht im neuen Design gut wiederfinden könnt!
Wie findet Ihr den neuen Look?
ich beschäftige mich für ein Uni-Projekt zurzeit mit eurer Marke, da ihr ein sehr schön ausgearbeitetes Konzept habt, allerdings muss ich mal anmerken, dass ich die Farbwahl eurer Produkte sehr verwirrend finde.
Erst dachte ich, Rot stehe vielleicht für Hähnchen-Gerichte, aber dann sind die grauen auch alle wieder mit Hähnchen und warum diese Gerichte dann in Rot und Grau unterschieden werden, wird mir nicht klar. Zum Beispiel warum ist das "Hähnchen Curry" rot und das "Rote Curry mit Hähnchen" grau?
Dann bei den schwarzen Gerichten dachte ich erst, vielleicht sind es welche mit Fisch oder Meersfrüchten, aber dann kommt auch eine Steakhousepfanne dazu.
Und ganz unten die Wildlachs-Nudeln sind wieder rot und nicht schwarz.
Also, wenn ihr euch die Mühe macht, so viele verschiedene Farben zu nutzen, bringt es euch mehr, wenn der Grund für die farbliche Trennung klar ersichtlich ist.
Ansonsten finde ich eure Marke super. Besonders das Reinheitsgebot und die Transparenz. Antworten
danke für Deinen Beitrag und das Lob! Schau doch gerne einmal in diesem Blogpost vorbei, dort haben wir die unterschiedlichen Farben unserer Produkte erklärt: https://www.frosta.de/blog/produkt-news/die-bunte-welt-der-frosta-verpackungen/
Wir entwickeln regelmäßig neue Gerichte und bei der großen Anzahl ist die Logik zugegebenermaßen manchmal nicht zu 100% stringent. Mit dem neuen türkis-pink-farbenen Beutel haben wir darum ein bisschen aufgeräumt und die veganen Gerichte, die zuvor 3 verschiedene Farben hatten, in einer vereint.
Viele Grüße vom FRoSTA-Team Antworten