Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
[Anm. d. Admins: Werbe-URL wurde entfernt. Wir freuen uns über Ihre Diskussionsbeteiligung und lassen auch Verlinkungen auf eigene Blogs bzw. private Webseiten zu, aber Das FRoSTA-Blog ist kein Abladeplatz für Ihr “Suchmaschinen-Link-Futter”. Vielen Dank für Ihr Verständnis.]
Das Frosta-Blog ist tot (fast)
Aber dann will ich wenigstens Zeug essen, daß wenigstens einigermaßen natürlich ist. Und da seid ihr ja vorne dabei.
Fleißig weiterbloggen
Was ist denn das für ein Bull*#%§! Was ist Relevanz? Wenn verschiedene Leute eine Produktkritik (oder auch Empfehlung) schreiben, und es eine Produktvorstellungsseite des Herstellers gibt... was ist dann relevant? Und was relevanter? Und vor allem: Was erwarten "Google-Nutzer". Meiner Meinung nach zuallererst: Informationen. Und Blogs sind nicht mehr und nicht weniger als andere Webseiten voll mit Informationen. Ob diese relevant oder unsinnig sind, muss weiterhin vom Leser entschieden werden...!
Also immer weiter bloggen! ;-)
Unser FRoSTA ist zwar in einigen europäischen Ländern vertreten, in Spanien aber leider gar nicht.
Auch zeigt es, dass das Unternehmen offen für Neues ist, für innerbetriebliche Innovation und vor allem kann u.U. der eine oder andere Gedanke eines Kunden aufgegriffen und intern für neue bzw. weitere Anreize bzgl. Organisationsentwicklung verwendet werden. Ich sage "Weiter so" und ich würde mich freuen, wenn mehr klassische Unternehmen (Old Economies) den Weg des Social Commerce einschlagen würden!
Und von Dümpeln kann nicht die Rede sein. Man sollte sich überlegen, was es bedeutet, solche Instrumente wie einen Blog in eine etablierte Unternehmensstruktur zu integrieren. Bei New Economy Unternehmen mag das alles schön einfach sein, für bereits etablierte und lange am Markt existierende Unternehmen ist das dennoch ein bedeutender Schritt, weil viel mehr dahinter steckt als eine elektronische Plattform mit einem "wilden" Geschäftsmodell.
Weiter so und zeigt es den anderen mal... wenn Ihr Ideen braucht wie ihr diesen Blog noch so richtig ausreizen könnt, dann meldet euch bei mir! Schreibe gerade meine Dipl.Arbeit über die Integration von Kunden in Unternehmensprozesse mit Social Commerce.
Beste Grüße
T. Schulz
Beste Grüße
Das die Leute von Telepolis manchmal zu Übertreibungen und auch nicht ganz nachzuvollziehenden Thesen neigen, ist ja auch bekannt. ;-)
Oh man, Hauptsache man hat was gesagt oder wie?
Ich bekomm jeden Tag neue Informationen zu eurer Firma, was ihr macht, was ihr ausprobiert. Ich zumindest finde ihn informativ und aufschlussreich...