Halbzeit. Was bei uns so läuft…
Die erste Hälfte 2010 ist nun fast rum und wir sind ganz guter Dinge. Mit Nielsen Zahlen messen wir ja regelmäßig, ob unsere Produkte nach wie vor gut beim Verbraucher ankommen. Sehr erfreulich ist, dass wir in diesem Jahr erneut viele neue Verbraucher von unseren FRoSTA Produkten überzeugen konnten. Im Marketing heißt das dann: „Wir konnten unsere Markanteile und unsere proportionalen Durchschnittsabsätze deutlich steigern und unsere Marktführerschaft im Segment der TK Komplettmenüs deutlich ausbauen“. Am Ende des Tages ist das für uns das schönste Lob, denn es zeigt uns, dass unser Weg mit der konsequenten Umsetzung des FRoSTA Reinheitsgebots immer beliebter wird. Dafür hier auch ein ganz herzliches Dankeschön an alle FRoSTA Kunden, denn in der aktuellen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass man als Qualitätsführer mit leicht höherer Preisstellung auch mehr Produkte verkauft Übrigens scheinen unsere Big-Packs aktuell ganz gut anzukommen, wer sie noch nicht kennt sollte jetzt vielleicht mal einen unserer WM Fan Beutel testen. Seit einigen Wochen sorgt unser Chili-con-carne für scharfe Momente an der Tiefkühltruhe. Wer es probiert hat wird bestätigen, dass es wirklich scharf ist.
Da ich ja auch für unser Geschäft in Osteuropa verantwortlich sein darf, kann ich hierzu auch einen kurzen Kommentar abgeben. In Polen läuft unsere Marke nach wie vor gut. In den kleineren Ländern wie Ungarn und Rumänien sorgen die Auswirkungen der Wirtschaftskrise für große Unsicherheit bei den Menschen und wir müssen uns besonders anstrengen, um Verbraucher von unseren Produkten zu überzeugen.
Letzte Woche hatten wir in Bremerhaven unser jährliches Management Team Meeting, dazu waren auch unsere Kollegen aus Osteuropa angereist. Es wurde intensiv diskutiert und viele Ideen miteinander ausgetauscht.
Zweite Halbzeit:
Im Moment arbeiten wir ziemlich intensiv an der Finalisierung diverser neuer Ideen. In unsere Überlegungen versuchen wir natürlich, so viele Anregungen von Verbrauchern wie möglich einfließen zu lassen. Und bereits im Herbst dieses Jahres wollen wir mit weiteren Neuheiten kommen. Hierzu gibt es dann wie immer zuerst die Details hier im FRoSTA Blog. Neben aktuellen Projekten sind wir gedanklich nun auch schon in der Planungsphase für das kommende Jahr. Im Moment haben die Kollegen aus Marketing und Produktentwicklung also wirklich besonders viel „um die Ohren“.
Diese Woche finden unsere sogenannten regionalen Teammeetings mit unseren Bezirksleitern aus dem Verkaufsaußendienst statt. Marketing Kollegen sind vor Ort und stellen die neuen Produkte vor, die Anfang Juli bereits ausgeliefert werden. Soviel sei vorab verraten: ..“wir garantieren guten Geschmack“ 😉 Im Blog gibt es auch hierzu in Kürze Details…
Herzlichst Ihr
Hinnerk Ehlers
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Aber mal das größte Lob für euer Hühnerfrikassee. Wirklich das leckerste, was ich jemals gegessen hab. Besser als selbstgemacht.
Selbst das Bigpack find ich noch zu klein. Neben der saisonalen Champignon-Rahmpfanne mein Lieblingsgericht von Frosta. Antworten
erst durch eine Doku von WISO wurde mir bewusst, dass ihre Produkte frei von Zusätzen sind. Ihre TV-Werbung kenne ich, jedoch hat mich diese noch nie zum Kauf überzeugt, weil das Thema Zusätze nicht ins Bewusstsein dringt. Man ist viel zu sehr mit den beiden Herren besschäftigt, um auch noch auf das Produkt zu achten. Dies hat nun WISO geschafft und somit auch den Kaufanreiz.
Vielleicht sehe ich demnächst eine TV-Werbung, die überzeugender ist?
Mit freundlichen Grüßen Antworten
Ich fand die Frosta Gourmet Produkte ziemlich lecker. Die gibts ja leider nicht mehr. (Habe neulich im Supermarkt welche gekauft, die schon zehn Monate über dem Mindesthaltbarkeitsdatum lagen - kleiner Schock).
Die Frosta-Beutel finde ich leider extrem lasch. Schmecken wie andere Normale-TK-Produkte, nämlich nach nix. Oder anders: So, dass es keinen stört. Antworten
auch von mir Gratulation für den Erfolg.
Die (noch) fehlende Akzeptanz für FRoSTA-Produkte bei Kunden in Osteuropa scheint nicht der alleinige Grund dafür zu sein, dass es dort nur sehr langsam vorangeht.
Ein weiterer Grund: "Korruption und Betrug behindern Geschäfte in Osteuropa"
Zitat:
"Es scheint aber zahlreiche Fälle zu geben, bei denen Unternehmen nicht mal eine Versicherung für ihre Geschäfte mit dem Osten abschließen können. So hat die Frosta AG Schwierigkeiten, Forderungen gegen einzelne Kunden in Russland zu versichern. Betroffen sind Lieferungen an den Lebensmitteleinzelhandel in dem Land, so Finanzvorstand Stephan Hinrichs ..."
Quelle:
http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article7725703/Korruption-und-Betrug-behindern-Geschaefte-in-Osteuropa.html
Trotzdem: Nicht aufgeben!
.... und weiterhin viel Erfolg
wünscht
Karl Antworten
Grüße aus HB an das gesamte Frosta (Entwicklungs-)Team. Antworten