FRoSTA trauert…
… um seine liebgewonnenen Produkte: Thai Green Curry, Asia Teriyaki sowie die beiden Big Packs Hackbällchen Pfanne und Tortellini Käse-Sahne.
Danke! Ihr wart lecker! Wir halten Euch in Ehren!
Es ist immer wieder traurig, aber der Produktlebenszyklus schlägt auch bei FRoSTA zu und neue feine Gerichte fordern ihren Platz in der Truhe. Die letzten Produktionen sind geplant!
Das FRoSTA Team und alle die sie gern hatten…
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
[ Anm. d. Admin: Link gelöscht, da gegen die Blogregeln verstoßen wurde. ] Antworten
ich nehm immer Frosta und Iglo, die stellen doch beide ohne Zusätze her.
Nur von den Billigmarken halte ich mich fern. Antworten
Ist aber bei mir eh egal, wegen der Laktose Unverträglichkeit muss ich eh ne Tablette dazu nehmen
Verzichten auf die leckeren Gerichte kann ich nämlich auch nicht :-D Antworten
Trotzdem ists von den Vergleichsmarken noch eine der besten. Klar arbeiten die manchmal auch mit label green washing oder wie der fachbegriff sich nennt. Aber ich war auch einmal sehr positiv überrascht wie ich dort "milch" bzw. "obers" als inhaltsstoff gelesen hab statt nur "milchpulver" oder "rehydrierte magermilch" oder so einen dreck. Antworten
ich bin nicht unbedingt ein großer Fan von Fertiggerichten, habe aber im Zweifelsfall zu Euren Produkten gegriffen, da ich die Firmenpolitik in Sachen Nachhaltigkeit, Zusatzstoffe etc. gut und unterstützenswert finde.
Gestern musste ich nun aber leider feststellen, dass hier in Wien (Österreich) in allen großen Supermärkten (Billa, Spar) keine Produkte mehr von Euch zu finden waren. Dort wo vorher Eure Produkte lagen, war nun der Iglo-Müll in der Auslage.
Was ist da los? Antworten
Vielen Dank für Dein Lob! In Österreich kann man FRoSTA bei folgenden Handelskunden kaufen:
- MERKUR (eine große Auswahl mit 10 Fertiggerichten, 12 Gemüse Artikel und 5 Fischprodukte)
- Inter-SPAR (3 Fertiggerichte)
- Discounter Zielpunkt (6 Fertiggerichte und 4 Gemüse Pfannen)
Wir hoffen, dass ein Supermarkt davon bei Dir in der Nähe ist! Wir arbeiten natürlich daran, dass wir in Österreich in Zukunft immer breiter vertreten sein werden.
Viele Grüße nach Wien! Antworten
vielen Dank für den Tipp!
Merkur kenne ich nur vom Namen. Es handelt sich wohl um eine Art Großmarkt (ähnlich wie Metro). Interspar und Zielpunkt(der Discounter heißt in Deutschland "Plus")sind auch im Stadtgebiet vertreten.
Ich halte die Augen offen!
Liebe Grüße! Antworten
Wir machen zwar einiges und gerne im Veggie Bereich, aber die Classic Packs sind weiterhin das größte Sortiment bei uns. Antworten
Ich mache meistens meinen Wocheneinkauf dort weil die Auswahl im Vergleich zum "normalen" Einzelhandel einfach unschlagbar ist.. aber Frost hab ich dort leider noch nie in den Gefriertruhen gesehen.. obwohl ich mir viele Gerichte gern auch in Gastromengen kaufen würde.. Antworten
Eigentlich ist die Antwort auch egal, wäre doch ein Relaunch des Green Curry MIT Hühnchen real gesehen eh unmöglich ("Erst Hüh dann Hott, was soll das denn").
Für die Zukunft wäre mir aber schon recht, wenn der Einfluss der BWLer auf die Rezepturen zurückgedrängt würde. Mir ist auch klar, dass Hühnerfleisch ein Gericht spürbar verteuert. Wenn ich mir aber anschaue, wie viel Investitionen (z.B. Entwicklung, Rezept, Kundenbindung) "zu Grabe getragen" werden, weil das vegetarische Curry gefloppt ist, kann ich mir nur an den Kopf fassen. Viel zu kurzsichtig gedacht. Antworten
Auch wir trauern, wenn ein Produkt auf den Produktfriedhof gehen muss.
Wir hängen nämlich auch an unseren Artikel. Schließlich haben wir viel Zeit darauf verbracht sie zu entwicklen, zu optimieren, zu fotografieren, die Verpackung zu gestalten, Verkaufsmaterialen zu erstellen und freuen uns immer tierisch, wenn wir sie das erste Mal im Markt entdecken. Abgesehen davon essen wir sie zudem einfach sehr gerne!
Die Entscheidung einen Produkt nicht weiter zu produzieren, machen wir uns demenstsprechend auch nicht leicht.
Das Thai Green Curry verkaufte sich leider einfach nicht starkt genug - mit und auch ohne Fleisch nicht. Dem Handel gehört ja der Truhenplatz und sind dafür verantwortlich im Produkte anzubieten, die sich ordentlich "drehen", sonst wird der Artikel vom Handel ausgelistet. Antworten
Naja, zumindest kann man jetzt auf neue leckere Produkte gespannt sein.
[ Anm. d. Admin: Bitte Blogregel beachten - Name angepasst, Website entfernt. ] Antworten
[ Anm. d. Admins: Link gelöscht. Die Blogregeln gelten auch für Seo-Wettbewerb-Seiten. ] Antworten
Aber danke für die Erinnerung an das Gulasch. Damit haben wir Gulasch, Kebap-Pfanne und Hackbällchen verloren. Huhn ist halt das neue Rind oder so ähnlich...
Wirklich verstehen tue ich das Marketing-Konzept von Frosta ja eh nicht. Weder werbungstechnisch, noch produkttechnisch. Hauptsache Marken-Wiedererkennung und dass man Peter von Frosta kennt.
Da ist der größte Kampf im Vertrieb die Antwort auf die Frage:"Warum sollen wir neben x und y auch noch das gleiche Gericht von Frosta in die Truhe packen?" und was macht Frosta? Auf breiter Front genau das gleiche wie x und y auf den Markt bringen - von Lasagne zu Schlemmerfilet. Und dann noch nichtmal in besserer Qualität. Den Sinn muss man nicht verstehen. Antworten
Jetzt noch die Steakhouse-Pfanne rausschmeissen, dann ist auch das letzte Gericht für Männer gestorben. Antworten
Aber so wie das klingt, kommen dann sicher auch bald neue Gerichte? Antworten
Bitte unbedingt hier in Kürze nochmal reinschauen! Antworten
Wird denn das Mexican Chicken überleben?
Oder muß ich mir meine TK jetzt mit zwei Frosta-Gerichten vollstopfen?
BTW: Es ist schon merkwürdig, wenn diejenigen trauern, die den Todesstoß versetzt haben. Antworten
Dann könnte man die Truhe vollstopfen. Leider habe ich vorgestern die letzte Tüte Asia Teriyaki aus meinem Bestand gegessen und wollte heute nachbestellen ...
Mein Vorschlag: zwei Mal im Jahr wieder als "Nur für kurze Zeit"-Produkt wieder ins Programm nehmen und jeder kann sich nach Belieben eindecken.
Danke für den einzigartigen Geschmack des Asia Teriyaki ! Der muss doch erhalten bleiben, oder ? ^^ Antworten
Stichwort : Tandoori Antworten
ich weiß, Frosta richtet sich nach den Verkaufszahlen... Aber musste es mit Asia Teriyaki ein Gericht sein, dass so gut schmeckt und zu dem es geschmacklich (auch der Art und Richtung nach) auf dem Markt gar nichts Vergleichbares gibt?
Und wo wir gerade so nett plaudern, warum muss eigentlich überall (Hähnchen)Fleisch in kleinen Stücken reingeworfen werden? Verlangt der Kunde das? Mich stört es eher. Mit vegetarischen Gerichten nach dem Muster Nudeln mit Sahnesoße kann ich nichts anfangen, ich möchte auch Gemüse (ich weiß, die Couscous-Pfanne und die Gemüse-Lasagne gibt es...).
Beste Grüße und vielen Dank für die vielen leckeren Gerichte! Antworten
Zugegeben, ich nehme auch immer öfter Pappardelle Crème Spinaci, Rigatoni Pecorino-Tomate oder Tortellini Tomaten-Sahne (letzteres ist sogar bei meinen Söhnen beliebt). Aber das liegt auch an der geringen Verfügbarkeit (Big Packs sind seltener vorhanden). Wir trauern alle sehr... Antworten
Mit und ohne Fleisch!
In Kürze werden wir die neuen Gerichte vorstellen! Antworten
Bringt mal den Handel dazu, mehr von euren Gerichten zu führen, die haben leider imme rnur ganz wenig, da kann man es ja dann auch nicht kaufen :( Antworten
Wir finden es ja selbst traurig, es musste aber sein! Antworten