Nun ist sie endlich fertig: unsere Unternehmensklimabilanz 2013, oder auch“Corporate Carbon Footprint“ CCF. 2013 hört sich zwar jetzt schon alt an, aber dieser Bericht enthält nebenden Zahlen und Berechnungen von 2013 auch einen Überblick über unserewichtigsten Umweltprojekte der letzten Jahre, inklusive 2014.Die wichtigsten Ergebnisse der Klimabilanz im Überblick:
Veränderung der CO2e Emissionen 2011-2013
Mit diesen Ergebnissen sind wir sehr zufrieden. Sie zeigen, dass unsere Investitionen in zahlreiche Umweltprojekte erfolgreich waren. In 2011 hatten wir uns konkrete Ziele bis 2015 gesetzt. Diese haben wir zum größtenTeil schon Ende 2013 erreicht.Deshalb haben wir uns neue Ziele bis 2017 gesetzt. Viele Unternehmen tun sich mit der Formulierung messbarer Umweltziele schwer und werden dafür kritisiert, insofern ist das etwas Besonderes. Unsere „Klimastrategie“ finden Sie auf Seite 14 der Unternehmensklimabilanz. Oder hier:
Umweltziele FRoSTA AG 2017
Bitte beachten Sie, dass der Aufbau einer Klimabilanz und auch die Methodik vorgeschrieben sind. Die Sprache ist daher oft etwas technisch mit vielen Fachausdrücken. Die Klimabilanz hat ein unabhängiges, externes „critical review“ des Beratungsunternehmens corsus durchlaufen.Der nächste Bericht ist dann in zwei Jahren fällig (CCF 2015).