Reisebericht Teil 4: La Albufera
„La Albufera“ ist einer der ökologisch wertvollsten Naturparks Europas, so steht‘ s im Reiseführer. Dieses wirklich interessante Naturschutzgebiet ist nur wenige Kilometer von Valencia entfernt. Es erstreckt sich über eine Länge von ca. 40 km. Inmitten dieses „Parque Natural de la Albufera“ liegt der größte See Spaniens mit einer Fläche von 30.000 Hektar.
Laura, unsere Reiseleiterin vom „Turismo Valencia“ erzählte uns, dass hier im Ufergebiet Reis angebaut wird und dass der Reis einst durch die Araber in die Stadt gebracht wurde. Wir sahen die großen braunen Flächen, auf denen im Mai die Aussaat beginnt. Die Felder werden dann geflutet und bleiben bis September mit Wasser bedeckt. Nach dem „Ablassen“ des Wassers beginnt die Ernte.
So langsam nähern wir uns also dem berühmtesten Gericht der spanischen Küche, der PAELLA, die in Valencia Ihren Anfang nahm.
Unsere nächste Station wird der kleine Ort „El Palmar“ sein und hier werden wir mehr über die valencianische Paella erfahren…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
verfolge eure kleine Entdeckungstour weiter und warte gespannt auf den 5. Teil! Viel Spaß weiterhin, lieben Gruß
[Anmerkung Frank Ehlerding (FRoSTA): Werbelink gelöscht.]