Kurzurlaub in Frankreich
Ich war ein langes Wochenende in Frankreich und habe natürlich auch 2 Supermärkte besucht und mal wieder im Land von „Paul Bocuse“ Tiefkühlprodukte probiert.
Der „Colin d´Alaska à la Milanaise“, eine Art Schlemmerfilet mit Sauce oben und unten war gut, besonders die Fischqualität und außerdem mit nur wenig Zusatzstoffen versehen.
Die „Feuilles D`épinards à la Provencale“ waren auch nicht schlecht und in der Mirkowelle schnell zubereitet.
Nicht geschmeckt haben die „Filets de Merlu Blanc“. Die Filets konnte man auch im Ein-Portionsbeutel in der Mikrowelle machen. Der Fisch schmeckte aber leider so, als wäre er nicht gleich nach dem Fang schockgefrostet – das merkt man eben, es roch kräftig nach Fisch in der Küche. Und das bedeutet, dass er nicht 100% frisch war.
Beim Tiefkühlfisch gibt es ja wirklich auch in Deutschland riesige Qualitätsunterschiede, je nachdem, wie schnell er nach dem Fang gefroren wurde. Leider merkt man es aber eben erst bei der Zubereitung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich glaube die Mikrowelle ist besser als ihr Ruf, aber wir werden dazu in Kuerze mal etwas wissenschaftlicher antworten...
Die Voelkel Cola fuer das Frosta Bistro haben wir bestellt, leider in Hamburg nicht einfach zu bekommen weil es wenig Grosshaendler gibt.
Maggi und Knorr sehen einfach nach Chemie aus.
Es gibt auch noch so Gemüse in Plastikschälchen mit "Dampfventil" - sicher auch als Marke von Iglo o.ä. Ich kenne nur die Version von Aldi. Schmeckt nicht schlecht, aber auch nicht soooo viel besser/anders als zB die TK-Gemüsemischungen im Beutel, wenn man sie nicht zu lange/weich "wellt".
Zur Frage, wie ich "normales Wellen" und "Dampfgaren" in der Mikrowelle auf die Inhaltsstoffe auswirken, sollte irgendwer bei FRoSTA kompetenz was zu sagen können.
Die Beutel heißen "Lust auf Gemüse" und sind von Iglo. Sehr lecker übrigens!
Diese Garbeutel für die Mikrowelle finde ich auch besonders praktisch. Ich weiß jetzt gar nicht, welcher deutsche Hersteller das war, der Gemüse darin anbietet. Bekommt man auch nicht überall. Wie ist diese Art der Zubereitung hinsichtlich der Inhaltsstoffe des Gemüses oder Essens denn zu bewerten? Ich habe da oft Diskussionen, weil viele Leute glauben, daß in der Mikrowelle alles an Nährstoffen und Vitaminen kaputt gehen würde.
An Björn:
Wie ist denn die Völkel-Cola? Ich dachte immer Völkel ist ein Saftladen? ;o)
@Felix Ahlers: Schonmal die Völkel-Cola getestet?