„Gesund und Fit in die Zukunft“
Während ich letzte Woche noch im Urlaub ganz gemütlich skifahren war, rief mich plötzlich Georg Sedlmaier an. Mit seiner Organisation „Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel“ (www.ig-fuer.de) kämpft er als Handelsmanager bei tegut seit langem für bessere Lebensmittel. Da ein Danone Manager als Sprecher für seinen Kongress am 26. Januar in Frankfurt ausgefallen ist, soll ich kurzfristig einspringen. Mache ich natürlich sehr gerne, besonders weil dort auch Günther Fergen (der Topmanager bei Kaufland) spricht und wir dort mit FRoSTA leider nur wenig gelistet sind. Bei so einer Gelegenheit kann man mal gut nachhaken!
Ausserdem spricht dort Dr. Reinhard Kaeppel von McDonalds und Dr. Christoph Then von Greenpeace.
Unter dem Motto „Hart aber Fair“ gibts zum Schluss eine gemeinsame Diskussion. Wird sicher ganz spannend.
PS: Angeblich kann man sich dort noch für 100 € (inklusive gesundes Mittagessen) anmelden: Bettina Gögele, email: koordination-igfuer@gmx.de.
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Zum Thema Handelsmarken mache mir die Antwort mal leicht und verweise nur auf die diversen Beiträge, die wir hier schon zu diesem speziellen Thema hatten:
# Gestern bei Stern-TV
# Reinheitsgebot - die Antwort von Jauch
# Stern-TV: Marken vs No-Name Antworten
Wieso sind auf einmal nur noch 500 Gramm im Beutel für 3,29€ (!!), obwohl früher 750 Gramm drin waren, oder meine ich das nur?
Die Preispolitik versteh ich eh nicht: Einmal kosten die Beutel nur 2,79€, dann wieder 2,99€ oder 3,29€! Für Hartz IV-Empfänger sind die Gerichte zwar lecker, aber auf Dauer unerschwinglich. Für 3 € bekomme ich fast 4 Dosen Fertiggericht oder 6 Portionen Spaghetti, die einem 3 Tage reichen! Antworten
Antworten
Wenn Sie erlauben, würde ich Ihnen gern eine Auswahl an 5 Liter Boxen zuschicken - zum Probieren. Die könnten Sie ja einfach mal ins Bistro stellen und Ihre Kunden fragen, was sie davon halten. Also schmecken werden sie bestimmt, ich könnte mir nur vorstellen, daß die Boxen vielleicht nicht so gut ins stylische Bistro passen? Na, mal schauen, auf jeden Fall passen die Säfte zum Frosta-Konzept - ohne Chemie! :o)
Soll ich die Säfte gleich direkt ins Bistro schicken?
Viele Grüße, Kirstin Walther Antworten
Guten Morgen, ja dass mit den Fruchtzwergen verstehen wir auch nicht so richtig! Und dass Sie Herrn Ulke ansprechen freut mich natürlich besonders!
Zu unserem Bistro in Hamburg: ich hatte mir gedacht man könnte vielleicht den Saft zum selbstabfüllen anbieten: an der Kasse zahlt der Gast, bekommt dann ein Glas und kann sich dann Ihren Saft selbst abfüllen - wir hatten ja gehört, dass Sie diese speziellen Grossboxen anbieten. Man müßte dann natürlich einen kleinen Tisch konstruieren auf den man die Saftboxen stellen kann so dass diese nicht verrutschen! Was meinen Sie?
Viele Grüße, Felix Ahlers
Antworten
Ich wollte Sie noch zu Danone etwas fragen, aber die waren wohl nicht da, wie ich im vorigen Kommentar lesen konnte. Irgendwie verstehe ich nämlich leider nicht den Zusammenhang zwischen der aktuellen Fruchtzwerge-Fernsehwerbung und der Zutatenliste auf den Zwergen selbst. Naja, vielleicht frage ich mal bei Danone an, wie das zu verstehen ist. Schon seltsam! Schade wirklich, daß es nur so wenige konsequente Unternehmen wie Frosta gibt. Oder vielleicht auch gut so...? ;o)
Wegen der Bistrosache (Ganz vielen Dank!) melde ich mich persönlich bei Ihnen, habe da schon so eine Idee... Und auch weil ich noch etwas anderes nachfragen wollte, wegen Ihrer Erbsen-Schockfrostanlage in Lommatzsch (ganz in unserer Nähe).
Bis später dann und herzliche Grüße,
Kirstin Walther Antworten
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, wobei bei mir persönlich der Beitrag von Felix Ahlers und die geschilderte Begeisterung der FRoSTA-Mitarbeiter für Reinheitsgebot-Produkte scheinbar den tiefsten Eindruck hinterlassen hat. Obwohl ich bestimmt kein Liebhaber von Fertiggerichten bin und der Meinung, dass ich das aus frischen Zutaten auch selber hinbekomme und dazu noch leckerer, ließ ich mich dazu hinreißen am Samstagabend drei Tüten FRoSTA einzukaufen...und zwei davon am Wochenende auszuprobieren. Und ich muss sagen, ich bin bass erstaunt, dass die Produkte wirklich so gut schmecken, wie in der Werbung behauptet wird ;-)
Gut gemacht und weiter so, FRoSTA-Entwicklungsteam und
Dankeschön für die Anregung, Herr Ahlers.
Franziska Rilke Antworten
Aber Sie wissen ja wie es ist: wenn Sie als Kundin selbst fragen hat das noch mehr Wirkung :) über die EDEKA kann er ja das ganze FRoSTA Sortiment kaufen....wenn er nur will!
Übrigens haben wir gerade darüber nachgedacht Ihren Saft bei uns im FRoSTA Bistro in Hamburg zu verkaufen, vielleicht zum "selbstzapfen"? Müßte man mal überlegen!
Gruss, Felix Ahlers Antworten
Nicht nur Faul auf dem Sofa liegen. Antworten
es freut mich, dass Sie bei einer tegut / IG FÜR Tagung sprechen. Obwohl ich dort "nur" Kunde bin, finde ich die Grundidee sehr überzeugend.
Angedachte Jobwechsel werden (nennen Sie mich verrückt) auch daraufhin geprüft ob vor Ort ein Laden a la tegut vorhanden ist. Bisher war das nie der Fall, sodass ich nun selbständig bin und im tegut-Gebiet wohnen kann.
Herr Sedlmaier hat hierbei einen sehr großen Anteil, dass tegut heute führend auf diesem Gebiet ist und daher "gute Lebensmittel" anbieten kann.
PS: Sprechen Sie Ihn mal in einer Pause an, dass bitte auch in kleineren tegut-Läden es Frosta gibt. (Derzeit gibt es "nur" Frost Gourmet und Fischstäbchen und so - nicht aber Steakhauspfanne usw) :-) Antworten
erst einmal zum Produkt von Euch. Ich finde es klasse und es ist einfach nur gut. Gerade für Alleinstehende. Es macht nicht allzu viel Arbeit was zum Essen herzurichten. Schade dass in der heutigen Zeit man zum essen nicht mehr viel übrig hat.
Viele Grüße von http://www.cmj.de Antworten
Für den "Lidl für Fortgeschrittene" ;-( würde FRoSTA m.E. sehr gut passen, weil es eben nicht nur "normale" Marke ist sondern mit dem Reinheitsgebot in dieser Konsequenz eine Alleinstellung hat. Antworten
McFRoSTA.... Antworten
Antworten