Zum Wein(en)
Iiiihhh, gestern habe ich in den Nachrichten gehört, dass es nun auch in Deutschland bald den klasse Wein gibt, der durch Zusatzstoffe und künstliche Aromen seinen Geschmack erhält. Man erzeugt zum Beispiel durch die Zugabe von Sägespäne den typischen Faß-Geschmack. Darauf hat der Verbraucher gewartet! Mein Rat an die Ehrlich-Winzer: Macht ein Reinheitsgebot für Wein!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
jetzt mal keine Panik. Das mit den Holzspänen oder vielmehr mit Eichenholzchips ist schon seit ner Weile so und an sich auch keine Katastrophe. Es werden die gleichen Inhaltstoffe wie vom Fass an den Wein abgegeben.
Wer einen echten Barrique Wein will, der muss eben etwas mehr Geld ausgeben als für einen billig Chardonnay aus Kalifornien, z.B. einen guten Chablis.
Gruß
Thomas
"mir ist noch kein sägemehlversetzter Wein untergekommen. Zum Glück…"
Woher weißt du das?
Die Quellenangabe: Heute Journal vom 20.12.05. Moderation: Klaus Kleber.
Eine Quellenangabe wäre mal ganz hilfreich um zu erfahren wer solchen Blödsinn verbreitet.
Etwas peinlich finde ich hingegen, dass Herr Matthias eigentlich wissen müsste was mit "Sägespäne" gemeint ist und das es mittlerweile durchaus ein ganz normaler Vorgang in der Weinherstellung ist.
Was betreibt das Frosta-Blog hier? Wir, Frosta, sind die einzig guten und alle anderen sind miese Pantscher? So ähnlich klang ja auch der Beitrag über die Bionade.
Peinlich, einfach nur noch peinlich.
musste ma jesacht werde.