Kebap oder Kebab – das ist hier die Frage!
Immer wenn jemand unsere neue Kebap Pfanne kennenlernt ist nach kurzer Zeit die Frage auf dem Tisch wird Kebap nun mit p oder b am Ende geschrieben. Nun gibt es zwei Lager die jeweils behaupten es gäbe in ihrem Umfeld nur die eine Schreibweise.
Gerade eben hatten wir die Diskussion bei uns in der Mittagspause.
Zitat aus Wikipedia
„Kebap wird im Türkischen mit p am Ende geschrieben, nach dem Duden ist allerdings seit Aufnahme des Begriffs die Schreibung mit Schluss-b vorgesehen.“
Dieses Thema wird auch hier diskutiert.
Außerdem finden einige das Wort mit p optisch gefälliger…
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Beste Grüße
(Anm. d. Admin: Website gelöscht. Bitte Blogregeln beachten. Danke!) Antworten
Kebab mit „P“ hört sich für mich nicht gut an :-)
(Anm. d. Admin: Werbelink gelöscht. Bitte Blogregeln beachten.) Antworten
(Anm. d. Admin: Werbelink entfernt. Bitte Blogregeln beachten. Danke!) Antworten
"p" am Ende sieht für mich sowas von falsch aus... Antworten
Höre gerade von meinem Kollegen, dass EDEKA die Gerichte auch jetzt schon führt - insbesondere im Norden;-) Antworten
Aktuell gibt es die Kebap Pfanne bei toom. In Kürze bei Rewe im Rhein-Main-Gebiet. Ab Januar bei EDEKA. Unsere Vertiebskollegen sind noch in Gesprächen, daraus werden sich sicher für Anfang nächsten Jahres weitere Handelspartner ergeben.
Gilt übrigends genauso für die Spätzle Pfanne. Antworten
Jaja, andere Wiese - aber grundsätzlich ist Sprache höchst verschmutzungsanfällig. Dank Internet setzt sich ja auch mittlerweile der Hyperlativ zu einzig durch: Link Antworten
Tendenziell würde ich aber zur ursprünglichen Schreibweise gehen und nicht auf eine eingedeutschte Version wechseln - meine Stimme hat also das "p". Antworten
"streng kontrolliert pber die gesamte Produktionskette."
"SAlz ohne Trennmittel" Antworten
Kebap.... Kebab.
Ja, mit B Antworten