Einkaufen als Erlebnis
Das Einkaufen auch was Anderes sein kann als nur „Schnäppchensuche“ habe ich am Wochenende im KaDeWe erfahren. Hier ist zwar alles etwas teurer
(z.B. FRoSTA Produkte um ca. 30 % ) , aber dafür ist die Art der Präsentation schon gewaltig. Die ganze Darbietung der Produkte hat was eventartiges , ein Happening der Lebensmittel.
Vielleicht sollte man das Einkaufen nicht als lästige Pflicht betrachten , sondern als Teil seiner Lebensqualität zu sehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Happening der Lebensmittel
Da passiert dann irgendwann das, was in anderen Branchen schon gang und gäbe ist: Im KaDeWe anschauen und dann wo anders billig kaufen.
Aber was solls, hier in München komm ich gar nicht auf solche Ideen. Ausserdem koche ich sowieso immer frisch.
Das macht nämlich viel mehr Spaß.
Gerhard Zirkel
Aber es gibt wenigstens die volle Auswahl.
Großartig wäre die volle Auswahl zu den regulären Preisen und das an mindestens 1000 Verkaufstellen in Deutschland.
Das sollte das Ziel für 2006 sein.
Qualität setzt sich beim Verbraucher nämlich durch, wenn er den Unterschied erklärt bekommt.
P.S.: Berlin und Potsdam sind im Sommer deutlich schöner, also noch mal wieder kommen.
Das ist ja schon unverschämt ...