Classic White Christmas
Noch ist es ja eine Weile hin, aber wer denkt bei dem klassischen Weihnachtslied „White Christmas“ nicht automatisch an hellgrau bedeckte Wälder und Tannen, an Winterlandschaften, auf denen beige der Schnee liegt?
Was? Wie? Nicht hellgrau? Nicht beige? Bei uns zukünftig schon! Zur Erläuterung: Wir haben seit einigen Tagen die ersten Lieferungen von unserem neuen Druck- und Kopierpapier bekommen. Hierbei handelt es sich um umweltgerechtes Recyclingpapier. Mittlerweile gibt es das ja in verschiedenen Graustufen. Wir haben uns … ähhm … falsch … irgendjemand bei FRoSTA hat sich für die einfachste Variante entschieden, sprich die Papiersorte, die noch am weitesten von dem entfernt ist, was man ein weißes Blatt Papier nennt. Es ist nach meinem subjektiven Empfinden eindeutig eine Mischung aus Hellgrau und Beige.
Und nun kommt’s: Diese graue Maus von Papiersorte wird doch vom Hersteller kackfrech noch als „classic white“ bezeichnet … tja, ich würde zu gerne mal zu denen in die Marketingabteilung gehen und die Damen und Herren dort für ihre klassisch weißen Zähne loben und dann fragen, mit welchen Waschmittel sie ihre Hemden denn so klassisch weiß bekommen haben.
Nun habe ich ja auch ein Herz für die Umwelt und bin nicht grundsätzlich negativ gegenüber Recyclingpapier eingestellt, doch in einigen Fällen ist die Benutzung von nicht wirklich weißem Papier eher suboptimal. Insbesondere wenn farbige Elemente gedruckt werden sollen. Und so haben sich einige im Haus erst mal einen Notvorrat an weißem Papier als Restbestand zugelegt. Quasi Hamsterkäufe wie bei den gerade ausgelaufenen Glühbirnen.
Besonders schön ist auch, dass unser Briefpapier mit Briefkopf noch auf normal weißem Papier gedruckt ist. Ist der Brief mehr als eine Seite lang, wird für die weiteren Seiten normales Druckerpapier genommen. Ein Kollege hat mir heute gerade schon erzählt, dass er eben einen Brief mit einem normal weißem Deckblatt und einer grauen … quatsch … klassisch weißen zweiten Seite verschickt hat. Ich denke, der Empfänger wird wahrscheinlich leicht mit der Stirn runzeln, wenn ihm das auffällt. Aber egal. Die Welt ist eben nicht immer schwarz und weiß, sondern manchmal auch in Variationen von klassischem Weiß.
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Nun, grundsätzlich ist Umweltschutz eine sehr wichtige Sache. Gerade bei euren hochwertigen Produkten darf das auch betont werden und es passt hervorragend in mein Bild von eurer Marke. Man kann aus der Not eine Tugend machen und druckt klein auf jede Seite "gedruckt auf 100% chlorfreiem Recyclingpapier" o. ä. Dann würde ich aber auch die nächste Briefbogen-Bestellung in Classic White aufgeben ;-) Antworten