„Blogs in der Unternehmenkommunikation“ …
Folgende Email mit dem o.g. Betreff habe ich heute bekommen:
„Sehr geehrter Herr Bartusch,
Blogs sind als neues Kommunikationsinstrument in aller Munde. Immer mehr Unternehmen beginnen, Blogs als Teil ihrer Marketing- und PR-Aktivitäten zu nutzen. Informieren Sie sich umfassend über die Anwendungsmöglichkeiten und den Nutzen von Blogs für Ihr Marketing und Ihre Kommunikation auf unserem Seminar
Blogs in der Unternehmenskommunikation
am 29. und 30. November 2006 in München
Sie profitieren von hochkarätigen Referenten und aktuellen Praxisbeispielen. Lernen Sie,
wie Coca-Cola Event-Blogs in der Marketing-Kommunikation verwendet
wie O2 mit einem Service-Blog Kundenbindung betreibt
wie MINI im Marketing „User generated Content“ einsetzt
Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige über Blog-Monitoring in der Anwendung sowie die Rolle von Blogs in der öffentlichen Meinungsbildung und Krisenkommunikation. Im Anschluß an das Praxis-Seminar haben Sie die Möglichkeit, auf einem getrennt buchbaren Workshop ein individuelles Blogging-Konzept – von der Strategie bis zu den Inhalten – zu erarbeiten.“
Ich glaube das ist ein klassisches Beispiel für Kaltaquise (sehr kalt wie ich meine ;-))
Und so geantwortet:
„Guten Tag Frau Grusche,
vielen Dank für die Einladung.
Haben Sie unseren FRoSTA Blog schon einmal besucht? Wenn nicht, schauen Sie doch einmal ‚rein.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Bartusch“
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Antworten
Das freut mich, dass Sie den FRoSTA Blog kennen.
Wie Sie schon geschrieben haben wird unser Berater Hr. Ognibeni dabei sein und uns dann berichten.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Kongress. Antworten
Übrigens: So kalt war die Akquise dann doch nicht - immerhin haben Sie letztes Jahr an unserer Food & Health-Konferenz in Frankfurt teilgenommen. Und nebenbei, das spricht ja sehr für Frosta, dass Sie bei Themen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, die Weiterbildung und den Austausch nicht links liegen lassen... Insofern würd ich mich sehr freuen, Sie als Teilnehmer bei diesem Seminar zu begrüßen. Ich glaube, das könnte einen spannenden Austausch geben.
Und, ach ja: "Till" ist (abgesehen von der Palmolive-"SiebadengeradeihreHändedrin"-Tilly) eigentlich ein Jungen-Name... insofern ist "Frau Grusche" knapp daneben ;-) Antworten
(Übrigens: Domain gibbet für 6 Öre.... das sollte verkraftbar sein.) Antworten
was ich sagen will: kauft doch endlich die domain frosta-blog.de dazu. und endlasst den, der die komische domain ausgewählt hat.
eine zusätzliche domain kostet unter 10 euro im jahr, das kann doch wirklich nicht so schwierig sein. Antworten
Aber vielleicht suchen die noch ein paar Referenten?! Antworten