Anruf von Radyo Metropol FM
Gerade hat mich ein netter Mensch von Radyo Metropol FM, dem wohl einzigen türkischen Radiosender in Deutschland angerufen. Er hat unsere Kebap Pfanne gekauft und fand sie sehr lecker und typisch. Das hat uns natürlich gefreut. Auch andere Gerichte aus unserem Sortiment sollten für die türkische Bevölkerung interessant sein.
Nun wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir unsere Gerichte auch dort bekannt machen können. Na mal sehen, was uns da einfällt 😉
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Gute Idee, darüber machen wir uns mal ein paar Gedanken. Antworten
... dann mit dem Motiv Splitscreen und Peter ruft seinen Freund Ali an. Beide unterhalten sich über die FRoSTA Kebap Pfanne ... Antworten
Ihr startet eine Kooperation mit der Marke Ay Yildiz von Eplus. (http://www.ayyildiz.de/) Die Marke ist speziell für türkischstämmige Mitbürger.
Wäre auf jeden Fall eine interessante Zusammenarbeit. Beide Marken tuen sich bei einer Zusammenarbeit nicht weh, da in komplett unterschiedlichen Bereichen unterwegs und haben die gleiche Zielgruppe...
MfG
Carsten Antworten
"Solange Frosta nicht die türkische Sprache aufdruckt."
Richtig, bin dafür, dass FRoSTA sich verbreiten sollte. Solange Inhaltsstoffe auch weiterhin in deutsch gedruckt werden und man weiß, was man isst, ist dagegen ja wenig einzuwenden =) Und warum bekomme ich gerade Lust auf eine Kebap-Pfanne..? Seufz.. Antworten
Solange Frosta nicht die türkische Sprache aufdruckt. :)
Bei mir gab es heute auch die Kebap-Pfanne und sie war wirklich sehr lecker. Mit etwas Zaziki und einer Kebap-Tasche schmeckt es richtig lecker und ist für einen Abend mit Freunden das ideale Essen. :) Antworten
Gute Idee.
Habe gerade den Radio-Vertretern ein Treffen im FRoSTA Bistro in hamburg vorgeschlagen. Mal sehen was sie sagen.
Das könnte man ja auch der Redaktion der Hürriyet mal vorschlagen. Die Internetseite verstehe ich leider nicht, werde mal einen türkischen Kollegen in Bremerhaven ansprechen.
Ah - habe die deutsche Seite gefunden - komme der Sache schon näher. Antworten
wie wäre es mit einer Anzeige in der Hürriyet ? Oder ihr ladet sie mal ein. Es wäre zumindestens um diese Käuferschicht zu erreichen äußerst sinnvol :).
Lg Kai Antworten