Wild Food
Ist Paleo Food oder prähistorisches Essen ein neuer Trend?
Irgendwie erinnern mich die Vorgaben für die Zutaten auch ein bisschen an unser Reinheitsgebot: alles so wenig wie möglich vorverarbeitet.
Sicher ein interessantes neues Restaurant in Berlin mit dem passenden Namen „Sauvage“!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Echtes Essen, ohne dass Allergiker Angst haben müssen, dass es ihnen hinterher schlecht geht.
ich denke auch, dass es mehr als nur ein Trend ist und wünsche mir hier im gewissen Maße eine Rückkehr zum Ursprünglichen.
Vielleicht kann Frosta hier ebenfalls Weichen stellen!
Beste Grüße.
[ Anm. d. Admin: Name angepasst, Link entfernt. Bitte Blogregeln beachten. ]
Oder wie wäre es mit einem Testlauf? Ich wäre sofort dabei.
Deswegen ist es natürlich auch für den Organismus besser, sich "natürlich" zu ernähren. Dazu gehört, wie richtig gesagt wurde, natürlich auch, keine künstlichen Zusatzstoffe zu nehmen.
Da hier u.a. auch vom Reinheitsgebot die Rede ist, kann ich auch von einem Artikel in der Zeitschrift " Die Glocke"vom 3.12.2013 berichten: Bier-Reinheitsgebot als Weltkulturerbe.
Der bayrische Brauerbund hat die Aufnahme in die UNESCO Liste beim bayr.Kultusministerium beantragt !
Geht das nur für Bier und mit einer starken Lobby ? oder könnte das auch für alle Lebensmittel geben ?
Auch wenn das utopisch erscheint, eine Diskussion darüber wäre vielleicht hilfreich auch für das Frosta Reinheitsgebot !
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=38195