Zwischenstation Bydgoszcz…
…oder wie meine FRoSTA D Kollegen sagen wuerden: „Buedgoschtsch“:-) Dies ist nur einer von vielen kleinen Zungenbrechern der polnischen Sprache. Aber mal ganz von vorne: Zur Zeit arbeite ich im Rahmen meines Traineeprogramms in unserer Niederlassung in Polen, die sich in der o.g. „Zungenbrecherstadt“ befindet. Hier habe ich ein paar kleine Projekte und unterstuetze die Marketing Maedels auch im operativen Tagesgeschaeft. Im Gegensatz zu unserem Geschaeft in Deutschland, haben wir in Polen drei grosse Kategorien: Fisch (hier sind wir Marktfuehrer), Fertiggerichte und Gemuese. Aber auch einige Snackprodukte wie z.B. chicken wings oder cheesery (kleine panierte Kaesetaler).
Seit letzter Woche sind wir auch hier im TV zu sehen. Zum ersten Mal in unserem wohlbekannten Splittscreen Format. Im Groben geht es um Folgendes:
Peter von FRoSTA telefoniert mit der waschechten Spanierin „Maria“. Sie fuehren ein etwas zweideutiges Gespraech, bei dem es um die letzte Nacht geht, bei der es so schnell ging, aber eigentlich unterhalten Sie sich ueber die schnell zubereitete Paella.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ihr seid ja schon wie Dr. Oetker. Die bieten im Ausland (z.B. Österreichn) auch ein viel, viel größeres Sortiment an als zu Hause in Deutschland...
Und der LETZTE Satz hört sich auf Polnisch echt super an; was heißt denn das?
Der letzte Satz ist der polnische FRoSTA Slogan.
FRoSTA - smaczna i prosta!
FRoSTA - lecker und einfach!
"FRosta jest dla wszystkich"
mich würde interessieren, warum in der Paella seit neuestem kein Tintenfisch mehr enthalten ist? Der Preis allerdings ist gleichgeblieben ...
Gruß
puss in boots