Heute auf meinem Schreibtisch
finde ich:
1.) diese Meldung aus der Bild Zeitung:
„Aromastoffe töten Geschmackssinn“
München- Durch viele überaromatisierte Produkte stumpft bei immer mehr Menschen der Geschmackssinn ab! Davor warnt die Verbraucherzentrale Bayern. Gerade Kinder würden durch mehrfach überdosierte Aromastoffe Gefahr laufen, ihr natürliches Geschmacksempfinden zu verlieren. Sie lehnen dann natürliche Lebensmittel als zu fad ab und ernähren sich ungesund.
und
2.) eine Einladung zu einem Seminar mit diesem Thema:
Als ein „Highlight“ der Veranstaltung soll der Frage „Welche Aromen passen zu Bioprodukte?“ nachgegangen werden…
Komischer Zufall, oder?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bestimmt auch ein Grund, weshalb so wenige Verbraucher das Reinheitsgebot von Frosta kennen. :-(
Klar, dass Kinder denen nur so etwas vorgesetzt wird irgendwann keinen Geschmackssinn mehr haben.
Aber was soll man als Eltern schon machen. Zwischen Schule und Playststion bleibt halt mal nicht genug Zeit etwas gesundes zu essen. Da is halt nur ne Mikrowellen-Pizza drin.
Gerhard
Daraufhin wurde doch mal bei den Eltern nachgefragt, was es denn zuhause so zu essen gäbe...