Heute im „Mannheimer Morgen“…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Gruß Robert
Alles Gute Frosta!
da haben Sie uns aber durchschaut.
Ich bin tatsächlich bei FoodWatch Mitglied geworden für einen Jahresbeitrag von 100€. Natürlich nur unter der Bedingung, dass Foodwatch positiv über uns berichtet.
Da sind die Leute von Foodwatch einfach schwach geworden und haben sich gesagt: die 100€ nehmen wir jetzt mit!
Viele Grüße, Felix Ahlers
http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/verbraucher/:Foodwatch-Chef-Bode-Regierung--Erf%FCllungsgehilfe-Industrie/588526.html
http://harzranger.twoday.net/20051004/
Angeblich ist Foodwatch eine unabhängige Organisation, die sich für das Recht der Bürger auf saubere und unverfälschte Lebensmittel einsetzt und sich rein aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert.
Schöne Unabhängigkeit, wenn Foodwatch die Lebensmittelbetriebe besucht.
"So waren wir seit langem in Kontakt und wollten jetzt mal sehen, 3 Jahre später wie es sich entwickelt hat!"
Nett und vorteilhaft, wenn die Kontaktpflege so hervorragend funktioniert.
http://www.blog-frosta.de/index.php?title=besuch_von_foodwatch_die_essensretter&more=1&c=1&tb=1&pb=1