Ein schöner Link am Montag Morgen…
…jedenfalls für uns! ARD.de bezieht sich hier auf das Ökotest Heft vom Juli, erschienen ist dieser Beitrag bei der ARD aber erst in der letzten Woche.
ein Zitat aus dem ARD- Ratgeber:
„Wenn Sie zu Fertiggerichten greifen, dann sind Gerichte aus der Tiefkühltruhe die bessere Wahl. Die beste Qualität bieten „Frosta“-Produkte, da „Frosta“ auf Zusatzstoffe verzichtet und Kräuter statt Salz nimmt.“
Schön, oder? Obwohl wir ja auch Salz benutzen, ich glaube nur mit Kräutern statt Salz würde selbst ein Frosta Produkt nicht schmecken. Salz ist ja auch kein Zusatzstoff. Allerdings sind in handelsüblichem Salz fast immer Trennmittel enthalten, und das sind Zusatzstoffe. Die werden benötigt, um das Verklumpen des Salzes zu verhindern und sind bei FRoSTA natürlich verboten. Stattdessen setzen wir Steinsalz ein, ohne Trennmittel (übrigens auch ohne Jod und ohne Fluor) und für den Fall, daß es wirklich einmal klumpt wird es durch unsere Salzmühle gegeben und fein gemahlen (ein weiterer kleiner Grund, weshalb unsere Gerichte ein wenig teurer sind…)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
werden wirklich alle Frosta-Produkte ohne jodiertes Speisesalz zubereitet oder gibt es Ausnahmen?
Viele Grüße
Andrea
[Anm. Frank Ehlerding (FRoSTA): Werbe-Verknüpfung gelöscht.]
Danke!