Vorteil von Papierverpackungen gegenüber Plastikverpackungen
Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen und Diskussionen (zB bei Der Welt) zu unserer Umstellung auf Papierbeutel. Letzte Woche war ich bei einem unserer großen Papierlieferanten der mir noch ein interessantes Thema erklärt hat. Bäume werden hunderte von Jahren alt und das Holz muss sich entsprechend gegen Feuchtigkeit, Bakterien usw. schützen. Entsprechend hätte Holz antibakterielle Eigenschaften. Papier, eigentlich ein „gekochter Baum“ wie mir so nett erklärt wurde, hätte ebenfalls antibakterielle Eigenschaften. Diese Studie aus Bologna, beschreibt es für Wellpappe: FEFCO Papier Studie (Englisch)
Obst und Gemüse halten sich in Papierverpackungen länger als in Plastikverpackungen. Und auch während meiner Kochlehre in Frankreich (vor 30 Jahren!!) haben wir immer auf Holz- statt Plastikbrettern geschnitten. Weil sich Bakterien auf Holz schlechter ausbreiten würden.
Also vielleicht ein weiterer positiver Punkt zu unserer neuen Papierverpackung? Hat dazu hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
(Anm. d. Admin : Website gelöscht und Name in "Gast" geändert. Bitte Blogregeln beachten, vielen Dank.)