Lebensmittelampel wird reaktiviert
Gerade hören wir, dass sich ein paar größere Firmen der Lebensmittelampel wieder angenommen haben. Immerhin, 8 Jahre nachdem wir die Ampel zusammen mit Foodwatch vorgestellt haben und auf die Packungen gedruckt haben, erkennen jetzt auch andere Firmen, dass es für Verbraucher einfacher ist sich an Farben zu orientieren.
Vielleicht klappt es mit der Ampel ja im zweiten Anlauf!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
werden innerhalb der Lebensmittelampel auch Lebensmittelunverträglichkeiten eingepreist?
Viele Grüße
(Anm. d. Admin: Website gelöscht, Name in "Gast" geändert. Bitte Blogregeln beachten.)
anbei Beitrag zur aktuellen Entwicklung:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/wie-julia-kloeckner-den-nutri-score-behindert-a-1264665.html
FRoSTA könnte hier über seine Stiftung mitgestalten. Dürfte interessant werden.
anbei ein Beitrag von FRoSTA zur aktuellen Entwicklung:
https://www.welt.de/wirtschaft/article189575307/Lebensmittelampel-Frosta-entlarvt-den-Aktionismus-der-Politik.html
Fruchtsäfte verdienen aber wirklich dann rot. Schade, dass Obst und Gemüse immer gleichgesetzt werden