Effizientes Arbeiten mit Spaß!
Wir nutzen jetzt im Verbraucherservice die Software ZENDESK, um unsere Verbraucherpost noch effizienter und übersichtlicher beantworten zu können. Das Arbeiten mit diesem Tool macht uns viel Spaß, denn der zeitliche Aufwand fürs Suchen und Verwalten ist nun minimal.
Merken tut der Verbraucher den Unterschied zu früher eigentlich nur dadurch, dass er eine automatische Eingangsbestätigung bekommt und somit gleich sicher sein kann, dass sein Anliegen bei uns angekommen ist. Die Antworten sind nach wie vor individuell – es war und ist uns ein großes Anliegen, alle Fragen aus der Mitte der FRoSTA Marketingabteilung heraus selbst zu beantworten und nichts an externe Dienstleister abzugeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich hoffe doch, die Eingangsbestätigung enthält auch den Text, den man geschrieben hat; wichtig insbesondere, wenn man ein Online-Formular ausgefüllt hat.
Gibt es beim Online-Formular einen Hinweis auf die zu erwartende Eingangsbestätigung? Damit man gleich merkt, das etwas schiefgelaufen ist, wenn die nicht kommt.
ja, die Eingangsbestätigung enthält den Text, den man geschrieben hat.
Die Idee mit dem Hinweis finde ich gut! Das lassen wir nachprogrammieren, es macht die Sache noch kundenfreundlicher, danke!
natürlich wird alles gelesen und beantwortet!
"Verwalten" bezieht sich auf die Tatsache, dass mehrere Personen mit dem Programm arbeiten. In Zendesk kann man die eingehenden Fragen sehr schön einzelnen Kollegen/innen zuordnen und auch sehen, wer was schon bearbeitet hat. Man kann nun die Anfragen auch verschiedenen Kategorien (z.B. Lob, Anregung...) zuordnen und sich hinterher anschauen, wie viel Post zu welchem Thema eingegangen ist. Das konnten wir früher, wo alle im gleichen E-Mail-Eingang gearbeitet haben, eben nicht.