Block im Blog (Büro & Umwelt Teil 4)
Nein, es kostet nicht viel Zeit. Und: Ja, ich habe Besseres zu tun. Trotzdem: Ab und zu ist im Sinne der Umwelt bei mir Bastelstunde und ich mache aus altem Papier neue Blocks, wie hier dokumentiert von unserem Praktikanten Julian Siller, den wir schweren Herzens diese Woche verabschieden:
Man braucht dazu nur einen Pinsel aus dem Baumarkt und Planatol Blockleim.
Nun das Papier zurechtschneiden, ordentlich auf Kante bringen und die Stoßkanten anmalen – voilà! Fertig sind die Blocks! Richtig gummiert zum Abreißen!
Wichtig: Papier mit empfindlichen Daten vorher aussortieren. Gut eignen sich Fehldrucke und Papiere, die aus irgendwelchen Gründen nicht mehr aktuell sind (danke, Ute!).
PS: Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, unter „Unwichtiges“ zu veröffentlichen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Leider habe ich keinen Geldblock, aber ich könnte mal einen Stufenmattenblock machen...
[Anm. d. Admin: Ihre hinterlassene kommerzielle URL wurde wegen Verstoßes gegen die Blogregeln gelöscht.]
@Kran: Juhu! Ich kann doch deutsch schreiben!
[Anm. d. Admin: Werbelink wegen Verstoß gegen die FRoSTA-Blogregeln gelöscht.]
Das war überhaupt nicht "unwichtig".
Ansonsten: Gute Idee (um auch noch was positives in meinem Kommentar stehen zu haben).
:-)