Auch 2015 bekommt unser Fuhrpark die „Grüne Karte“ der Deutschen Umwelthilfe
Unser Ergebnis: 11 von 12 möglichen Punkten. Nur bei der Bewertung des durchschnittlichen CO2 Verbrauchs der Vorstandswagen (155 CO2) wurde uns ein Punkt abgezogen:
Ein gutes Ergebnis, das wir vor allem dadurch erreichen konnten, dass immer mehr Frosta Mitarbeiter freiwillig ein kleineres (und sparsameres) Fahrzeug wählen, als ihnen laut Vertrag zusteht. Für so einen freiwilligen „Downgrade“ bekommt man bei Frosta die gesparten Leasingkosten als Sonderbonus ausgezahlt.
Gut für die Umwelt, gut für die Firma (weil die gesamten Benzinkosten sinken) und gut für die „Downgrader“ weil sie weniger Steuern zahlen und den zusätzlichen Bonus bekommen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das machen leider viel zu wenige Unternehmen!
Weiter so!
Denn von uns privaten Leuten wird zwar immer erwartet nachhaltig zu handeln aber die großen Firmen konnten sich bisher "freikaufen". Schön, dass hier der Trend auch langsam Einzug hält.
Viele Grüße