Gemüse Pfanne Curry Kokos

Mit diesem leckeren Curry in nur 25 Minuten zum Genuss. Jetzt nachkochen!
Pro Portion enthält dieses Rezept 629 kcal, 12 g Protein, 37g Fett, 61g Kohlenhydrate, 0% zugesetzten Zucker, 8,3g Ballaststoffe.
Der Begriff Curry beschreibt ursprünglich eine Gewürzmischung aus unterschiedlichen Bestandteilen, etwa Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Senf, Bockshornklee und Pfeffer. Aber auch andere Zutaten wie Ingwer, Fenchel, Muskat und Zimt können das Currygewürz ergänzen. Insbesondere in der südostasiatischen und japanischen Küche und auch hierzulande versteht man unter Curry ein Gericht, das mit Reis und Gemüse, Fleisch, Fisch oder Tofu in einer cremigen Soße serviert wird.
Den indischen Ursprung merkt man unserem vegetarischen Kichererbsen-Gemüse-Curry nicht nur durch das leckere Currygewürz an, sondern auch durch die vielen leckeren Zutaten – beispielsweise Kichererbsen, die vorwiegend in Indien und der Türkei angebaut werden. Das Besondere an unserem Kokos–Curry–Rezept: Es wird mit lockerem Kurkumareis angerichtet, der mit unserem Koriander verfeinert wird. Kurkuma und Koriander sind traditionelle Gewürze in Indien, die in vielen Gerichten eingesetzt werden. Und obwohl sich die Geister beim Geschmack von Koriander oft scheiden, ist er insbesondere bei Currys ein unverzichtbarer Bestandteil. In Verbindung mit cremiger Kokosmilch wird dein Curry richtig schön sämig und erhält den typischen Geschmack.
Natürlich kannst du unser Rezept auch individualisieren und neben der Curry-Kokos-Gemüsepfanne auch weitere Zutaten in der Pfanne anbraten, die gut zum Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch passen – zum Beispiel Blumenkohl oder Tofu. Isst du gern Fleisch, kannst du das Rezept für Kichererbsen-Kokos-Curry auch mit Hähnchen ergänzen. Hauptsache, dir schmeckt’s!
Übrigens: Zum Kichererbsen-Curry mit Reis passen Erdnüsse gut – entweder zum Schluss über das Gericht gestreut oder als Erdnusssoße verarbeitet. Gib für die Soße einfach ein wenig Erdnussmus zur Kokosmilch in die Pfanne und lass alles sämig einkochen. Magst du es cremiger, dann verwende feines Mus. Willst du deinem Kichererbsen-Kokos-Curry mehr Biss verleihen, eignet sich Crunchy-Erdnussbutter mit kleinen Stückchen optimal. In Kombination mit den Kichererbsen, der leckeren Gemüsepfanne und Kokosmilch wird dadurch ein Gericht wie in deinem Lieblingsrestaurant!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen