Gratulation Folian!
Wir freuen uns heute mit Folian, unserem Verpackungshersteller, über den Deutschen Verpackungspreis 2016!
Diesen hat die Folian GmbH für unsere besonders nachhaltige FRoSTA-Verpackung erhalten. 🙂
Wir haben uns 2015 dafür entschieden, unsere Beutel-Verpackungen mit wasserbasierten Farben bedrucken zu lassen. Diese haben im Vergleich zu den lösungsmittelbasierten Farben eine deutlich bessere Umweltbilanz und zeichnen sich durch einen geringeren Farbverbrauch und eine wesentlich bessere Umweltverträglichkeit aus. Dadurch konnte zudem der Energieverbrauch gesenkt werden, weil die Abluftreinigung und die Aufbereitung der Farbrückstände der Lösemittel wegfallen.
Dies ist drucktechnisch jedoch eine ganz schöne Herausforderung, die Folian jedoch mit Bravour gemeistert hat.
„Nach Auffassung der Jury hat die Folian GmbH echte Pionierarbeit geleistet und eine innovative und umweltfreundliche Technologie mit großem Knowhow und viel Fingerspitzengefühl entwickelt.“
Mehr Infos gibt es hier: http://www.verpackungspreis.de/detail-2016.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1496&cHash=8a6e81915803bd1d4841c713e6370308
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wasserbasierte Druckfarben bringen zudem von sich aus mit, dass sie nicht so schnell trocknen wie es Lösemittelfarben tun. Man braucht also mehr Wärme, die sehr schnell dazu führt, dass die Farbe auf der Folie haftet. Gerade die Trocknungsdauer ist relevant dafür, wie schnell man drucken kann.
Wasserfarben sind noch nicht so lange am Markt etabliert. Auch die Wasserfarben-Hersteller sind noch dabei, die Farben in gewissen Bereichen zu optimieren. Daher sind einige Anwendungen auch noch nicht mit der gewünschten Qualität machbar. Viele Grüße vom FRoSTA Marketing Team :)
Aber wenn man dann mehr Wärme braucht, minimiert sich ja vielleicht auch der "Energisparvorteil". Außer man kann die Abwärme der Maschinen nutzen... Naja, sind ja noch am Anfang der Technik.
Ich muss auch sagen, dass es sich wesentlich appetitlicher anhört, wenn auf der Lebensmittelverpackung Wasserfarben verwendet werden als lösungsmittelbasierte Farben.
So oder so: Finde es gut, dass auch einfach Neues ausprobiert wird, nur so kommt es zum Fortschritt.