Blogs an der Universität
Nach 5 Tagen im Büro ist mein Posthaufen mal wieder auf 50cm Höhe angewachsen…
und nun kommt auch noch folgende email zum beantworten:
„Sehr geehrte Frosta-Blogger,
im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts des Lehrstuhls für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship der Ludwig-Maximilians-Universität München führen wir momentan eine Erhebung zum Thema Business Blogs als Instrument der externen Unternehmenskommunikation durch.
Da Sie in Ihrem Unternehmen diese innovative Technologie einsetzen, ist es für uns von grossem Wert Sie als Befragungsteilnehmer zu gewinnen. Gerne senden wir Ihnen mit Abschluss des Projekts die Ergebnisse zu. Den Online-Fragebogen sowie alle weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Mit freundlichen Grüßen
Helen Schröger
Ludwig-Maximilians-Universität München“
Das wird wieder ein langer Tag…
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Antworten
ich muss gestehen: ich hab noch nicht mal reingeguckt.
Wir kriegen pro Woche etwa 10 von solchen Anfragen - man schafft es einfach nicht immer.
Umso schlimmer wenn die Fragebögen dann auch noch schlecht gemacht sind..... Antworten
Solche Etiketten sind tatsächlich bekannt. Ein sehr cleverer Schüler und ex-Praktikant von FRoSTA, Lennart Lutz, hat dies sogar als Patent angemeldet und einen Jugend Wissenschaftspreis gewonnen.
Problem ist, wie bei vielen Dingen, der Preis (etwa 20 Cents). Unsere Produkte würden dann deutlich über 3 Euro kosten, und dies ist nunmal in Deutschland eine ganz empfindliche Schwelle! Natürlich gibt es viele Kunden, die das in Kauf nehmen würden, aber viele würden dann eben auch zur Billigware greifen....wirklich schade!
Zum Thema Boxen: wir benutzen ganz einfache Styroporkartons oder diese Plastik-Camping Thermoboxen. Wenn man diese Boxen eng vollpackt mit Tiefkühlsachen hält es sich locker 2 Stunden!
Antworten
"Messen Sie dem Erfolg der externen Unternehmenskommunikation in Ihrem
Unternehmen einen hohen Wert zu?"
Antwortmöglichkeiten:
o ja
o teil teils
o nein
o Nicht zutreffend
Sie scheinen ein außerordentlich kooperativer und geduldiger Mensch zu sein ;-)
Wissenschaftliche Forschung teils/teils!? Haben Sie's tatsächlich geschafft, sich da durchzuklicken? Ich musste nach Frage eins schon ratlos aufgeben... Antworten
Ich mach jetzt Feierabend für heute...
Mirco Antworten
Der Link unter dem Einladungstext zur Umfrage scheint aber nur für "bloggende" Unternehmer zu sein. Wenn da Scherzbolde mitmachen, dürfte das Ergebnis verfälscht werden.
Trotz so großem Poststapel würde mich eine Reaktion auf meine Fragen nach den Eitiketten zur Anzeige von Temperaturüberschreitungen und Transportboxen für TK-Kost im Eintrag zur fish international freuen ,-) Antworten