Der Spiegel über Zusatzstoffe
Eben bekommen wir von Michael Ruetters folgenden Kommentar (danke!):
Interessierte finden auf Spiegel.de heute einen Artikel über die Zutaten in Lebensmittel mit dem Titel “Warum niemand weiß, was wir wirklich essen”
Viele Grüße
Michael Ruetters
Schade, dass das Zusatzstoffmuseum nicht genannt wurde, wo man sich gut zu dem Thema informieren kann. Aber immerhin wurde das Institut von Udo Pollmer angegeben. Er hat das Museum ja mitentwickelt!
PS: Und hier noch ein interessanter Artikel zu Glutamat, Hefeextrakt usw….
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
http://www.spiegel.de/spam/0,1518,574636,00.html Antworten
[Anm. d. Admin: Bitte keine "Keywords" als Name angeben. Ausserdem wäre eine valide E-Mail-Adresse der Vertrauensbildung zuträglich... Spam-URL wurde entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!] Antworten
Die Bauer Joghurts ohne Aromen habe ich gestern auch zum ersten Mal gesehen. Aber die kosten 3,30 € pro Kilo während die Bio-Joghurts von Netto [Marken-Discount] (die auch ohne Aromen sind) nur 3 € pro Kilo kosten und dann auch noch Bio sind. Antworten
PS: gerade sehe ich in einer TV Werbung, dass nun auch Bauer Joghurts ohne Aromen usw anbietet! Antworten
herzlichen Glückwunsch zu den tollen Halbjahreszahlen.
Das ganze Team hat ja wirklich gut gearbeitet.
Jetzt bleibt bloß zu hoffen, daß nicht weitere äussere Einflüsse das zweite Halbjahr so verhageln wie angekündigt.
Viel Erfolg und weiterhin gute Ideen für leckere Produkte.
(Damit Ihr euch euren den Weg des Reinheitsgebots auch weiterhin munden lassen könnt.)
Mirco Antworten
Artikel ber Zutaten von Lebensmitteln. Ein Sommerloch-Fller, der eigentlich nichts Neues enthlt. Doch das-ist-drin , Frosta und auch die Umgebungsgedanken finden es spannend genug, darauf hinzuweisen. Es besteht wohl weiter ein Bedarf an... Antworten